Festival des historischen Films

Kronstadt - Nun ist das Festival des historischen Films, das in der mittelalterlichen Bauernburg und im städtischen Kino von Rosenau/Râşnov ausgetragen wird, schon bei der vierten Auflage angelangt. Vom 10. bis 19. August werden hier Filme mit geschichtlichem Hintergrund wie auch diesbezügliche Dokumentarstreifen gezeigt, es werden Gespräche mit Historikern, mit Zeugen geschichtlicher Ereignisse, Regisseuren und Schauspielern in einem spezifischen Ambiente geführt, Ausstellungen, Buchvorstellungen, Konzerte u. a. in der Evangelischen Kirche werden geboten. Jede Auflage wird bestimmten geschichtlichen Ereignissen gewidmet. Heuer sind es einige Geschehnisse der Geschichte der Gegenwart, wie die Tragödie von den Olympischen Spielen, die 1972 in München ausgetragen wurden, das 60. Thronjubiläum der britischen Königin Elizabeth II., oder auch über das vermeintliche Weltende das einige voraussehen, oder die nachhaltige Entwicklung.

Insgesamt 50 Filme mit einer Gesamtdauer von 80 Stunden sind in diesen Tagen da zu sehen.
Am Mittwoch wird ein Film über den Terroranschlag bei der Sommerolympiade in München von 1972 gezeigt. Die Vorführung ist abends 21 Uhr, im Garten der Burg eingeplant. Als Gäste wurden dazu eingeladen der bekannte Sportkommentator Cristian Ţopescu, Olympiasieger Ivan Patzaichin und Henry Hershkowitz, Sportler aus Israel, die ihre Erinnerungen als direkte Teilnehmer präsentieren werden.