Jazzman Gregory Porter in Reschitza

Lovesongs am Hauptplatz am 4. August 2022

Reschitza - „Zwei gute Freunde, Marius Giura, der das Wolfsberger Freiluft-Jazzfestival organisiert, und Oltea Zambori von BMagency, haben Gregory Porter überzeugt, am 4. August 2022 auf dem Reschitzaer Hauptplatz vor 1000 zahlenden Zuschauern/-hörern ein Konzert zu bestreiten“, verkündete Bürgermeister Ioan Popa seinen Ratsherrn auf der jüngsten Augusttagung des Stadtrats.

Die Ratsherrinnen und -herren waren einstimmig mit der Finanzierung des Konzerts einverstanden und bevollmächtigten den Bürgermeister, mit der Konzertagentur New Promo Mod, die Gregory Porter in Rumänien vertritt, den entsprechenden Vertrag abzuschließen. Dass auf dem Hauptplatz nur 1000 Stühle für die zahlenden Gäste aufgestellt werden, hängt mit der Unsicherheit und Unvorhersehbarkeit der Pandemiezeiten zusammen, die wir erleben. Bürgermeister Popa meinte aber auch, es sei „ein Ding der Eleganz, jene 1000 Stühle“, vor welche er ein paar Tische hingestellt sieht, die den „Zuhörerraum“ von der Bühne trennen. Schließlich werde es „ein Lovesongs-Abend, Liebeslieder zum Genuss der Reschitzaer“, „an denen sie – und ich hoffe: nicht nur sie – sich erfreuen mögen“.

Gregory Porter wurde den Ratsherrn vom Bürgermeister als „ein Künstler von hohem Niveau und großen Ansprüchen an sich selbst“, präsentiert, „der u.a. gemeinsam mit Sting und weiteren großen Namen des Weltentertainments aufgetreten ist“. Die Tickets für die 1000 Sitzplätze werden „ab Oktober“ zum Verkauf angeboten. Genauere Angaben wollte er noch nicht machen.

Gregory Porter wird heute zu den bedeutenden Stimmen des Welt-Jazz gezählt. Zweimal erhielt er einen Grammy – 2014 für sein Debüt-Album „Liquid Spirit“ (das in den Online-Medien über 20 Millionen Mal abgerufen wurde und 2017 für „Take me to the Alley“. Zudem wurde er weitere fünf Mal für die Grammy-Preise nominiert, zuletzt 2019 in der Kategorie Best Traditionel Pop Vocal Album und 2021 in der Kategorie Best R&B Album. 2017 erhielt er auch einen MOBO-Preis für seinen herausragenden Beitrag zur Entwicklung der Musik.