Hermannstadt - Den Kochwettbewerb „Junger Europäischer Chef“ (European Young Chef Award) im Rahmen des Programms Gastronomische Region Europas organisierte das Internationale Institut der Gastronomie, Kultur und Künste (IGCAT) Anfang November. Die diesjährige Auflage der Veranstaltung, welche den jungen Köchen in den gastronomischen Regionen Europas gewidmet ist, fand am 5. und 6. November, in der Höheren Schule für Gastwirtschaft und Tourismus (EUHTStPOL) in Sant Pol del Mar/Spanien statt.
Abgesehen von Hermannstadt/Sibiu entsandten auch Regionen wie Minho/Portugal, Katalonien/Spanien, Galway/Irland, Arhus/Dänemark, Riga/Lettland, Ost-Lombardei/Italien, die Südliche Ägäis/Griechenland sowie Kuopio/Finnland die Gewinner ihrer regionalen Wettbewerbe zum Finale nach Spanien. Die Region Hermannstadt vertrat dabei der aus dem Hermannstädter Randgebiet/Mărginimea Sibiului stammende Alin Barabancea. Vom kulinarischen Erbe und der Tradition der Gegend geprägt, übernahm Barabancea Elemente der traditionellen Küche und interpretierte sie neu, was eine Schafs-Ballotine mit einem Gemüse-Flan und prickelnder Zwiebelsoße ergab. Das Gericht begleitete eine Vorstellung, in deren Mittelpunkt die Hirten des Hermannstädter Randgebietes, der Schafseintopf und die Transhumanz standen.
Den Wettbewerb gewann der Ire Aisling Rock aus der Region Galway mit seinem Gericht aus Hering, eingelegter Gurke und Schafsjoghurt. Den Titel Gastronomische Region Europas 2019 verlieh die Jury des IGCAT dem Konsortium gebildet aus dem Bürgermeisteramt und dem Kreisrat Hermannstadt, dem Bürgermeisteramt Mediasch, der Lucian-Blaga-Universität, dem Tourismus-Verband Hermannstadt sowie der lokalen Handels-, Industrie- und Landwirtschaftskammer.