Neuer Anstrich für das Stadtzentrum

Neustadt – Die Stadtverwaltung Neustadt/Baia Mare hat den Vertrag zur Sanierung des „Piața Revoluției“ – auch als neues Stadtzentrum bekannt – unterzeichnet. Mit einem Budget von mehr als 22 Millionen Lei soll der Platz, der einst als Schandfleck galt, einem umfassenden Modernisierungsprogramm unterzogen werden.

Die Sanierung dieses zentralen Platzes ist kein neues Vorhaben – bereits 2012 begann der damalige Bürgermeister Cătălin Cherecheș, den Umbau zu planen. Ein Wettbewerb zur Neugestaltung der Fläche wurde ausgelobt, den das Architekturbüro Re-Act Now Architecture aus Bukarest gewann. Doch erst jetzt wird das Projekt Realität.
Der Platz, der sich im Herzen von Neustadt befindet, war über Jahre hinweg von Vernachlässigung geprägt. Trotz seiner Bedeutung als administratives Zentrum der Stadt konnte sich der Platz nicht von seinem trostlosen, kommunistischen Erbe befreien. Die fehlenden Investitionen führten zu einem Verfall, der nun endlich gestoppt werden soll.

Die Modernisierung wird nicht nur die ästhetische Seite des Platzes ansprechen, sondern auch dessen Funktionalität verbessern. Die „Pia]a Revolu]iei“ soll zu einem urbanen Fußgängerbereich umgestaltet werden, der mit den angrenzenden Geschäften verbunden ist. Geplant sind großzügige Grünflächen, in denen Bäume und Pflanzen für ein angenehmes Mikroklima sorgen werden. Eine neue Springbrunnenanlage und modernes Stadtmobiliar sollen die Attraktivität des Platzes steigern und ihn zu einem einladenden Treffpunkt für die Bürger machen.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Projekts ist die Erneuerung der Infrastruktur. So werden Parkbuchten für Autos geschaffen und die Straßenbeleuchtung komplett überarbeitet. Es ist klar: Der Platz soll nicht nur schöner, sondern auch funktionaler werden.
Die Modernisierungsarbeiten werden von einem Konsortium aus vier Firmen aus Temeswar/Timișoara und Suciu de Sus (Maramureș) durchgeführt, die den Zuschlag in einer Ausschreibung erhielten. Zu den ausführenden Unternehmen zählen Constructim SA, Milbostruct SRL, Path´s Rout SRL sowie Prodao-Ing SRL. Der Auftrag wurde auf Grundlage des besten Preis-Leistungs-Verhältnisses vergeben. Dabei spielte nicht nur der Preis eine Rolle, sondern auch die Erfahrung der beteiligten Experten. Mit einem Preisangebot von 18 Prozent unter der maximalen Schätzung des Auftraggebers konnte sich das Bieterkonsortium durchsetzen.

Das Projekt wird größtenteils mit Geldern aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) finanziert. Im Oktober 2024 unterzeichnete die Stadtverwaltung den entsprechenden Finanzierungsvertrag. Bürgermeister Ioan Doru Dăncuș versprach, dass die Arbeiten im April 2025 beginnen und bis Ende des Jahres abgeschlossen sein sollen – ein ehrgeiziger Zeitplan, der das Stadtbild Neustadts nachhaltig verändern könnte.