Ovidiu Ganţ ist Spitzenkandidat

DFDR-Vertreterversammlung und Vorstand traten zu außerordentlicher Sitzung zusammen

Der derzeitige Abgeordnete Ovidiu Ganţ wird die Kandidatenliste des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) bei den Parlamentswahlen im November 2016 anführen. Er wurde von allen fünf Regionalforen sowie dem DFDR-Vorsitzenden Dr. Paul Jürgen Porr vorgeschlagen, das Kreisforum Kronstadt/Braşov schlug Werner Braun vor. Die weiteren Plätze auf der Kandidatenliste belegen der DFDR-Vorsitzende Dr. Porr, Unterstaatsekretärin Christiane Cosmatu und der Kronstädter Unternehmer Werner Braun. Diese Liste wurde in geheimer Wahl vom Vorstand des DFDR in seiner Sitzung am 21. Juni bestimmt und von der Vertreterversammlung einstimmig angenommen.

Einberufen hatte der DFDR-Vorsitzende Dr. Porr die beiden Gremien, um die Kandidatenliste festzulegen. Getagt wurde im Anschluss an den Besuch der beiden Präsidenten Joachim Gauck und Klaus Johannis im Forumshaus in Hermannstadt/Sibiu. Vertreten waren außer dem Altreichforum alle Regionalforen. An den Sitzungen teilgenommen haben der DFDR-Ehrenvorsitzende Dr. Paul Philippi, der Abgeordnete Ovidiu Ganţ und Bürgermeisterin Astrid Fodor. An der Vertreterversammlung war als Gast die deutsche Konsulin Judith Urban zugegen, die in ihrem Grußwort mitteilte, Bundespräsident Gauck habe ihr vor dem Abflug gesagt, der Besuch in Hermannstadt habe ihn sehr beeindruckt.
Das Thema Wahlen soll in der nächsten ordentlichen Vertreterversammlung eingehend diskutiert werden, angesprochen wurden auf Vorschlag von Wolfgang Wittstock dennoch die Kommunalwahlen vom 5. Juni. Dieser bemängelte die Arbeit des beim DFDR für die Wahlen eingestellten Finanzbeauftragten und dass Beschlüsse betreffend die Wahlfinanzierung ohne Beratung getroffen worden seien. Astrid Fodor hingegen dankte dem Landesforum und Martin Bottesch für die während der Wahlkampagne geleistete Arbeit.

Diskutiert wurde die Tatsache, dass das derzeitige Wahlgesetz die großen Parteien begünstigt und eine Novellierung notwendig sei, die es auch den Minderheitenorganisationen erlaubt, Repräsentanten in die Wahllokale zu entsenden. Der Abgeordnete Ovidiu Ganţ mahnte an, die Situation realistisch zu betrachten und angesichts dieser seien die Wahlergebnisse des Deutschen Forums ein Erfolg, zumal die Organisation der deutschen Minderheit im Vergleich zu den Organisationen der anderen nationalen Minderheiten am weitaus besten abgeschnitten hat. Vertagt wurden die vom Deutschen Forum Reschitza eingereichten Finanzierungsanträge, da eine Haushaltsumschichtung erst im zweiten Halbjahr möglich ist.