Arad (ADZ) – Der Stadtrat von Arad hat am Dienstag den größten Haushalt in der Geschichte der Stadt verabschiedet. Der Etat beläuft sich auf über 1,4 Milliarden Lei und wurde mit klaren Prioritäten in den Bereichen Bildung, Energie, Verkehr und Sport beschlossen.
Laut dem Arader Bürgermeister, Călin Bibarț, resultiert der Rekordhaushalt nicht aus Steuer- und Abgabenerhöhungen, sondern aus erheblichen Zuwendungen aus EU-Fonds. „Es ist der größte Haushalt, nicht aufgrund höherer Steuern, sondern dank der erfolgreichen Akquise von EU-Fördermitteln. Betrachtet man ein von uns veröffentlichtes Diagramm und addiert die EU-Fonds mit dem verbleibenden Anteil aus der Einkommensteuer, ergibt sich ein Anteil von 70 Prozent. Das ist das Ergebnis der Arbeit unserer Verwaltung“, erklärte Bibarț.
Ein bemerkenswerter Punkt ist, dass die Personalausgaben lediglich 10 Prozent des Gesamtbudgets ausmachen. „Seit Jahren haben wir die Ausgaben schrittweise gesenkt und liegen nun sogar 10 Prozent unter dem vom Staat vorgeschriebenen Wert“, führte der Bürgermeister weiter aus. Bibar] hat zur Transparenz ein Diagramm veröffentlicht, das die genaue Struktur des städtischen Haushalts detailliert darstellt.
Von den geplanten Investitionen werden knapp 80 Prozent aus EU-Fördermitteln finanziert, während das restliche Fünftel aus dem städtischen Haushalt stammt. Besonders große Summen fließen in den Bildungsbereich, die Energieversorgung und den Umweltschutz. Im Verkehrsbereich sind ebenfalls umfangreiche Projekte geplant. Ein Rekordbetrag von 18 Millionen Lei wurde zudem für den Sportbereich bereitgestellt, um die Infrastruktur und Angebote für die Bürger weiter auszubauen.