Vortrag und Buchvorstellung

Johann Strauss’ Reisen im Fokus

Der Musikwissenschaftler Dr. Franz Metz hält am kommenden Mittwoch einen Vortrag im AMG-Haus. Für seinen Einsatz wird er am heutigen Samstag von der Timișoara-Gesellschaft geehrt. Foto: Zoltán Pázmány

Temeswar (ADZ) – Für Mittwoch, den 19. März, um 17 Uhr lädt der Musikwissenschaftler Dr. Franz Metz zu einem deutsch-rumänischen Vortrag in den Karl-Singer-Saal des Adam-Müller-Guttenbrunn-Hauses in Temeswar/Timișoara ein. Unter dem Titel „Eine Reise in den Orient. Johann Strauss und seine Konzerte im Banat, in Siebenbürgen und in der Walachei“ wird der Musikwissenschaftler nicht nur die Konzertreisen des berühmten Wiener Komponisten beleuchten, sondern auch eine neu erschienene Buchausgabe zum Thema vorstellen.
Das Werk „O călătorie spre Orient. Johann Strauss și concertele sale în Banat, Transilvania și Țara Românească“, das nun erstmals in rumänischer Sprache vorliegt, erweitert die bisherige Forschung aus der vergriffenen Erstausgabe von 2003. Besondere Aufmerksamkeit gilt den neuen Erkenntnissen zur Entstehung der Operette „Der Zigeunerbaron“ sowie den Verbindungen zwischen Johann Strauss und dem Temeswarer Kapellmeister Heinrich Weidt.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der weltweiten Feierlichkeiten zum 200. Geburtstag des „Walzerkönigs“ statt.