Zu Silvester dürfen Privatpersonen nur Wunderkerzen und ungefährliche Feuerwerkskörper mit geringem Verletzungsrisiko verwenden. Alle weiteren Knallkörper und Böller, die Lärm verursachen und negative Auswirkungen auf Umwelt,... [mehr]
Wenn sich das Geschäftsjahr dem Ende nähert, ist es für jedes Unternehmen obligatorisch, seine Finanzunterlagen sorgfältig auf Vollständigkeit, Transparenz und Einhaltung der Standards zu überprüfen. Die... [mehr]
Temeswar – Seit einem Jahr schon gibt es im „Cinema Studio“ Autorenfilme, Festivals und filmische Entdeckungen – ein Ort, der seit Jahrzehnten eine Wiederbelebung erwartete. Nun wird am ersten Dezemberwochenende die... [mehr]
Karansebesch/Reschitza – Die Karansebescher Filiale der Eisenbahnregionale Temeswar, „Secția Linii 1“/Streckenabteilung 1 (Kürzel: SL 1), verwaltet und koordiniert zwölf Bahnstreckendistrikte, zwei Kunstbauten, zwei... [mehr]
Bukarest (ADZ) – Nach einer Vorstellung durch Präsident Nicușor Dan hat das während der letzten Wochen intensiv diskutierte Strategiepapier eine breite Mehrheit gefunden: 314 Mitglieder des Parlaments votierten dafür, nur 43... [mehr]
Bukarest (ADZ) – Der Inlandsnachrichtendienst soll mit seiner neuen Aufgabe auch eine eigene Abteilung erhalten, die sich ausschließlich mit dem Sammeln von Informationen zu diesem Phänomen befasst, erklärte Präsident Nicușor... [mehr]
Bukarest (ADZ) – Rumänien kauft 231 tragbare Flugabwehrsysteme vom Typ Mistral aus Frankreich. Die Verteidigungsministerien der beiden Länder unterzeichneten neulich den entsprechenden Vertrag. Die Lieferung im Wert von rund... [mehr]
Bukarest (ADZ) – Die Parlamentsfraktion PACE – Întâi România plant, noch bis Jahresende einen Misstrauensantrag gegen das Kabinett von Ilie Bolojan in die Wege zu leiten. Dem Antragstext nach richtet sich der Vorstoß... [mehr]
Bukarest (ADZ) – Die Generalstaatsanwaltschaft hat am Mittwoch angekündigt, Hausdurchsuchungen in Bukarest und Neumarkt/Târgu Mureș im Zusammenhang mit der Insolvenz des ehemaligen Kfz-Versicherer Euroins durchgeführt zu... [mehr]
Alle Länder Europas (Tiefen-Russland war noch nie wirklich Europa!) seien jetzt an der Ostflanke der NATO. Der Satz von NATO-Generalsekretär Mark Rutte (September, Luxemburg) ging damals an den sonst so gespitzten Ohren der... [mehr]