Bukarest (ADZ) - Rumäniens Defizit im Warenhandel ist nach neun Monaten im Vorjahresvergleich um eine Milliarde Euro bzw. 4,3 Prozent bis auf 24,49 Mrd. Euro gestiegen. Dabei haben sowohl Exporte als auch Importe um 4,2... [mehr]
Wie reagiert der Arbeitsmarkt auf die Revolution, die der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) auslöst? Und wie bleiben wir als Arbeitgeber oder Arbeitnehmer trotzdem Mensch? Mit diesen Kernfragen setzten sich neun... [mehr]
Bukarests Aktienmarkt setzte den Höhenflug der vorvergangenen Wochen fort. Auf die leichte Korrektur von durchschnittlich 0,8 Prozent folgte ein Plus von 2,5 Prozent im Durchschnitt. Dabei erreichten fast alle wichtigen... [mehr]
Hermannstadt – Seit etwa zwei Wochen finden bereits Vorbereitungen auf dem Großen Ring statt – ein riesiges Lichterzelt, zahlreiche Holzhäuschen, der große Weihnachtsbaum: In diesem Jahr wird der Hermannstädter... [mehr]
Reschitza – Es gab fast ein Jahrzehnt lang im Banater Bergland zwei Brücken über die im Semenic-Massiv entspringende Temesch, die den Zugang zu zwei Gemeinden, Slatina Timi{ und Constantin Daicoviciu/Căvăran, erheblich... [mehr]
Temeswar – Der Bürgermeister von Temeswar/Timișoara, Dominic Fritz, und der Vorsitzende des Rumänischen Fußballverbands (FRF), Răzvan Burleanu, haben am Freitag die Baustelle der neuen Fußballarena in der Busiascher Straße... [mehr]
Bukarest/Kiew (ADZ) – Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat seinen rumänischen Amtskollegen Nicușor Dan zu einem offiziellen Besuch nach Kiew eingeladen. Wie Dan nach einem am Wochenende gestiegenen Telefonat mit... [mehr]
Bukarest (ADZ) – Sorin Grindeanu ist auf dem jüngsten Parteitag der PSD erwartungsgemäß zum neuen Vorsitzenden der Partei gewählt worden – und zwar mit überwältigender Mehrheit bzw. 99,18 Prozent der Stimmen der rund 3000... [mehr]
Bukarest (ADZ) – Premierminister Ilie Bolojan hat am Sonntag anlässlich des Internationalen Tags gegen Faschismus und Antisemitismus die Gesellschaft aufgefordert, Hass, Vorurteile und Diskriminierung entschieden... [mehr]
Bukarest (ADZ) – Das Verfassungsgericht hat neulich die Novelle zur Umgestaltung des Rentensystems für Richter und Staatsanwälte mit einer Mehrheit von fünf zu vier Stimmen für unrechtmäßig erklärt. Grund war ein Fehler im... [mehr]