Die Bukarester Wertpapierbörse BVB setzte den Aufwärtstrend der Vorwochen auch in der vergangenen Handelswoche fort. Der rege Handel widerspiegelte sich in dem um 14 Prozent gestiegenen durchschnittlichen Tagesumsatz. Dafür sollen vor allem die ausländischen Anleger verantwortlich gewesen sein – so die Makler. Die Marktkapitalisierung stieg weiterhin, bis auf umgerechnet 19,9 Milliarden Euro. In der vergangenen Woche wurden auch wieder vermehrt...
Bukarest (ADZ) - Laut Adrian Vasilescu, Berater des BNR-Gouverneurs Mugur Isărescu, welcher von der Wirtschaftszeitung „Ziarul Financiar“ zitiert wird, sind die seit November vergangenen Jahres wiederholten Senkungen des Leitzinses von 6,25 Prozent auf zurzeit 5,5 Prozent sowie der konstante Ankauf von Staatsanleihen von Geschäftsbanken durch die Rumänische Nationalbank (BNR) teil eines Programms zur Anregung von Lei-Krediten. Es wird auch daran...
Bukarest - Die Rumänische Nationalbank (BNR) hat am Donnerstag den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf 5,5 Prozent gesenkt. Zuletzt gab es eine Leitzinssenkung von 0,25 Prozent in der ersten Januarwoche, im November 2011 wurde der Leitzins sogar um 0,5 Prozent gesenkt (nachdem er davor für 18 Monate unverädnert geblieben war). Die für Geschäftsbanken verpflichtenden Mindestreserven in Devisen und in Lei für Kredite mit einer Laufzeit von unter...
Bukarest (Mediafax/ADZ) - Premier Emil Boc teilte Donnerstag mit, dass der Industriekonzern Bosch in eine neue Fabrik in Rumänien investieren will. In dem Werk, das in dem Industriepark Tetarom III nahe Klausenburg/Cluj Napoca entstehen soll, entstünden 300 neue Arbeitsplätze. Die Investition in Höhe von 77 Millionen Euro sei umso wichtiger, als der Handyhersteller Nokia im vergangenen Jahr seine Fabrik bei Klausenburg geschlossen hatte.Premier...
Die Nachfrage nach kostengünstigen und effizienten Wohnungen steigt in Rumänien, haben die online-Immobilienplattformen Imopedia und Apulum 94 festgestellt. Wobei „kostengünstig und effizient“ sich auf die Nutzungskosten genauso bezieht wie auf die Bau- und Verkaufskosten. Eines sei bereits klar: diejenigen unter den Immobilienentwicklern, die im Geschäft bleiben wollen, müssen zunehmend so bauen, wie es die Käufer bereit sind, auch zu bezahlen,...
Bukarest (ADZ/Mediafax) – Zu Wochenbeginn verkündete Premierminister Emil Boc in einem Fernsehgespräch, dass die Bürokratie zur Gründung von Firmen und Unternehmen auf höchstens drei Tage verkürzt werde. Das soll bereits ab kommender Woche geschehen. Die Anweisungen zur Konkretisierung dieser Maßnahme, die eigentlich seit vielen Jahren immer wieder angesprochen und gefordert wird, seien bei ANAF (der Nationalagentur für Finanzverwaltung) jetzt...
Bukarest (ADZ/Mediafax) - Rumänien sei neuerlich auf dem „positiven Weg“, erklärte der Delegationsleiter des Internationalen Währungsfonds (IWF), Jeffrey Franks, am Montag, nach ersten Konsultationen mit den rumänischen Regierungsvertretern. Allerdings müsse das Land „auf weitere Herausforderungen“ gefasst sein, denn es sei in der Situation eines Schiffes, das aus einem Sturm herauskommt, repariert ist, aber dem sich in der Ferne ein weiterer...
„Lasst Griechenland sein! Fürchtet euch vor den Rumänen!“ titelte „Forbes“ in seiner jüngsten Ausgabe und rief damit heftige Gegenreaktionen rumänischer Wirtschafts- und Finanzanalysten hervor, die von der Absurdität des Vergleichs sprachen, aber auch von der Gefahr, die von solchen Behauptungen als Reaktion der Investoren ausgeht. Die Amerikaner von „Forbes“ haben auf ihrer elektronischen Ausgabe von vergangenen Wochenende unter diesem...
Bukarest (Mediafax/ADZ) - Die Erdgasgesellschaft Romgaz hat beginnend mit dem 28. Januar mehr Erdgas importiert, da der Verbrauch um 30 Prozent gestiegen ist. Romgaz ist vor allem für die Erdgasförderung im Land zuständig, die Gesellschaft versichert, dass das auch gegenwärtig bei maximaler Kapazität geschieht. Auch seien im Oktober 2011 die Erdgasdepots der Gesellschaft gefüllt gewesen. Romgaz liefert an die Verteilergesellschaften E.ON und GDF...
Die Bukarester Wertpapierbörse beschleunigte in der vergangenen Handelswoche den in der Vorwoche eingeleiteten Aufwärtstrend. Der Hauptindex BET-C stieg um satte 6,13 Prozent. Zwei Indizes schafften es, die Woche jenseits ihrer derzeitigen Limits zu schließen. Die Marktkapitalisierung stieg ebenfalls, um 5,5 Prozent auf umgerechnet 18,9 Milliarden Euro. Der Handel nahm Fahrt auf, im Durchschnitt wurden an der BVB umgerechnet wenig mehr als elf...