Die Bukarester Börse nahm eine Atempause in der vergangenen Woche. Die meisten wichtigsten Indizes schlossen die Woche mit leichten Kursrückgängen, nur der Finanzwerte-Index BET-FI konnte den Durchschnitt noch im positiven Bereich halten (plus 0,06 Prozent). Der Hauptindex BET ging um 0,32 Prozent zurück, der BETPlus sogar um 0,34 Prozent. Immerhin schaffte es der BET am vergangenen Donnerstag, wieder fast auf das Allzeithoch von 16.298,59...
Bukarest (ADZ) - Anfang des Jahres lag der monatliche Durchschnittslohn in Rumänien bei 7976 Lei brutto bzw. 4859 Lei netto (in Euro rund 1600 bzw. 1000). Laut einer Mitteilung des Nationalen Statistikamts (INS) von Donnerstag ist der Nettolohn im Januar 2024 gegenüber demselben Monat des Vorjahres um 14,2 Prozent gestiegen, unter Berücksichtigung der Inflation lag der Anstieg real bei 6,3 Prozent. Verglichen mit Dezember 2023 lag ein Rückgang...
Bukarest (ADZ) - Ab kommendem Dienstag können sich Privatpersonen für die beiden Rabla-Programme für das laufende Jahr anmelden. Wie das Umweltministerium Anfang dieser Woche bekanntgab, werden 2024 für Rabla Plus, über welches weniger umweltschädliche Neuwagen mit elektrischem oder hybridem Antrieb subventioniert werden, eine Milliarde Lei bereitgestellt, während für Rabla Clasic 300 Millionen Lei verfügbar gemacht werden. Die übliche...
Jeder Unternehmer muss eine buchhalterische Summen- und Saldenliste (balanța de verificare) verstehen, um in Echtzeit zu erkennen, wie es um sein Unternehmen und dessen Geschäfte steht. Dasselbe gilt für potentielle Investoren, die erwägen, Anteile an einem Start-up oder an anderen Unternehmen zu erwerben, da sie das Risiko ihrer Investition einschätzen müssen. Nachfolgend werden kurz die Grundlagen dazu beschrieben, wie die Zahlen aus einer...
Bukarest (ADZ) - Die jährliche Inflationsrate ist im Februar des laufenden Jahres nach dem sprunghaften Anstieg im Januar wieder auf 7,2 Prozent gesunken. Laut einer am Mittwoch veröffentlichten Mitteilung des Nationalen Statistikamts (INS) lagen die Verbraucherpreise 0,81 Prozent über dem Niveau im Januar und 1,9 Prozent höher als im Dezember 2023. Die jährliche Inflationsrate war im vergangenen Herbst von 8,1 Prozent im Oktober auf 6,7 Prozent...
Bukarest (ADZ) - Rumäniens Exporte und Importe sind im Januar 2024 verglichen mit Anfang 2023 zurückgegangen. Laut einer Mitteilung des Nationalen Statistikamts (INS) von Montag sind die Einfuhren um 4,8 Prozent auf rund 9,05 Milliarden Euro gesunken, während Ausfuhren 1,3 Prozent auf rund 7,09 Mrd. Euro zurückgegangen sind. Das Handelsdefizit lag mit 1,96 Mrd. Euro 359 Millionen Euro niedriger als im Januar 2023. Unter anderem legten die...
Die Bukarester Indizes schafften es in der vergangenen Woche im Durchschnitt 1,7 Prozent zuzulegen. Überdurchschnittlich gut entwickelten sich dabei der Hauptindex BET, der auf Wochensicht 1,8 Prozent oder 289,07 Punkte zulegte und am vergangenen Freitag den nächsten Rekord bei 16.298,59 Punkten brach. Aber auch der Energiewerte-Index BET-NG machte eine ähnliche Entwicklung durch: Er legte auf Wochensicht 2,23 Prozent (25,46 Punkte) zu und...
Rumänien kann zwischen 2021 und 2030 knapp 100 Milliarden Euro Förderungen der EU verwenden, und wurde vielfach als „Förderparadies“ bezeichnet. Das klingt zwar verlockend, die Praxis ist aber doch etwas weniger paradiesisch. Immerhin – das Geld ist vorhanden, und Rumänien hat seit dem EU-Beitritt gelernt, tatsächlich fast alle Förderungen zu nutzen. Der Weg dahin ist aber nicht einfach – daher eine kurze Übersicht, welche EU-Förderungen aktuell...
Bukarest (ADZ) - Die Arbeitslosenrate ist im Januar 2024 um 0,1 Prozentpunkte auf 5,7 Prozent gegenüber Dezember 2023 leicht angestiegen. Vor einem Jahr waren es ebenfalls 5,6 Prozent. Laut einer Mitteilung des Statistikamts (INS) von Montag ist die Anzahl arbeitsloser Personen im Alter zwischen 15 bis 74 Jahren 472.000, rund 13.000 mehr als Ende vergangenen Jahres und 19.000 mehr als Anfang 2023. Unter Männern lag die Arbeitslosenrate im Januar...
Die Indizes an der rumänischen Börse entwickelten sich uneinheitlich auf Wochensicht. Die Wochenperformances lagen zwischen minus 1,43 Prozent für den Finanzwerte-Index BET-FI und 0,52 Prozent für den Hauptindex BET. Dazwischen lagen der ROTX mit einem Wochenrückgang von 0,64 Prozent und der Energiewerte-Index BET-NG mit einem Minus von 0,03 Prozent. Im Durchschnitt gingen die rumänischen Indizes um 0,22 Prozent zurück in der vergangenen...