Bukarest (ADZ) - Der russische Öl- und Gaskonzern Lukoil will in den nächsten drei Jahren rund 400 Millionen US-Dollar in die Suche nach Öl- oder/und Gasvorkommen in den beiden Feldern auf dem Kontinentalsockel vor der Schwarzmeerküste investieren, für die er Konzessionen von dem rumänischen Staat erhalten hat. Sollten die Prospektionen erfolgreich sein, „sind wir bereit, 1,5 Milliarden US-Dollar in die Förderung zu investieren“, sagte der...
Bukarest (ADZ) - Die landesweiten Ausgaben für Umweltschutz beliefen sich im vergangenen Jahr 2010 auf 15,5 Milliarden Lei. Das entspricht etwa 3 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) und war damit um 0,6 Prozentpunkte höher als 2009, teilte das Nationale Institut für Statistik (INS) mit. Doch nur 30 Prozent der Gesamtausgaben stellten Investitionen in den Umweltschutz dar, die restlichen 70 Prozent waren in der Regel laufende Ausgaben, hieß es...
Bukarest (ADZ) - Beim diesjährigen Forum ZF Digital’11, das vom Finanzmagazin Ziarul Financiar zusammen mit den Unternehmen NEC, Lenovo, Samsung, Banca Transilvania und Deloitte veranstaltet wurde, trafen sich diese Woche Manager der führenden rumänischen IKT-Unternehmen (Informations- und Kommunikationstechnologie) um zwei Tage lang im Marriott Hotel, Bukarest über die Lage der Branche in Rumänien zu diskutieren.Dabei wurden dem Markt ein...
Bukarest (ADZ) - Die Profitabilität des rumänischen Bankensystems sinkt weiter in diesem Jahr, vor allem wegen der steigenden Betriebskosten, aber auch wegen des immer noch vergleichsweise hohen Risikos und der niedrigen Nachfrage in Rumänien. Gewisse kleinere Banken, die nicht auf ein bestimmtes Segment spezialisiert sind, könnten unter diesen Umständen dichtmachen, sagte der Exekutivvorsitzende der UniCreditTiriac Bank, Răzvan Radu, der...
Bukarest (ADZ) - Die französische Gesellschaft Filasa will in den nächsten beiden Jahren insgesamt 780 Millionen Euro in den Bau von elf Windparks mit einer Nennleistung von insgesamt 516 MW in mehreren Ortschaften im Kreis Suceava investieren. Offizieller Investitionsstart sei der 17. November, sagte der Vorsitzende des Kreisrates Suceava, Gheorghe Flutur, wie die Nachrichtenagentur Mediafax berichtete. Bisher seien sechs Millionen Euro in...
Bukarest (ADZ) - Der rumänische PC-Markt (personal computer) wächst in diesem Jahr um rund 20 Prozent auf etwa 700.000 Einheiten, doch würden etliche Jahre vergehen, bis der Spitzenwert von einer Million verkaufter PC im Jahr 2008 wieder erreicht wird. Das äußerte der Generaldirektor von Lenovo Romania, Aurel Netin, auf einem Fachseminar in Bukarest. In der Region sei außer in Rumänien nur noch in Serbien ein Anstieg des Absatzes von PC in diesem...
Bukarest (ADZ) - Rumänien belegt in einer Untersuchung der Weltbank den 72. Platz unter 183 untersuchten Ländern beim Geschäftsklima und positioniert sich somit sieben Plätze schlechter als im Vorjahr. Als Hauptgrund für die Verschlechterung wird die Erschwerung von Neuanmeldungen von Unternehmen genannt. Neuerdings müssen Firmen vor Neuanmeldung einen „Finanzregisterauszug“ für ihren Firmensitz vorlegen. Vereinfacht wurde die Steuerzahlung und...
Bukarest (ADZ) - Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE) hat die Prognose für das Wirtschaftswachstum Rumäniens im Jahr 2012 drastisch gesenkt, und zwar auf 1,1 Prozent von ursprünglich 3,8 Prozent im Juli. Auch für dieses Jahr nahm die EBWE eine negative Korrektur von 0,4 Prozentpunkten auf 1,5 Prozent Wachstum in Rumänien vor. Als Grund gaben die EBWE-Experten die Abhängigkeit von der griechischen Wirtschaft und den...
Bukarest (ADZ) - Etwa die Hälfte der Hotels an der Schwarzmeerküste stehen zum Verkauf. Ein Viertel der Hotels hat Probleme, Bankenkredite zurückzuzahlen. Zehn Hotels werden bereits zwangsversteigert, sagte der Vorsitzende des Arbeitgeberverbands FTPR im rumänischen Tourismus, Mohammad Murad. Die Investition in ein Hotel an der Küste amortisiert sich in 15 bis 20 Jahren. Wer nur mit geborgtem Geld gebaut hat, habe jetzt Probleme. Nach Angaben von...
Klausenburg - Die rumänische Fluggesellschaft Carpatair hat neulich die Schließung des Standortes in Klausenburg/Cluj-Napoca angesagt. Alle Flüge der Gesellschaft aus und nach Klausenburg werden gestrichen. Es sei eine Sparmaßnahme, die jedoch nach einem Konflikt mit der Leitung des Internationalen Flughafens in Klausenburg getroffen wurde. Dieser sei vor Kurzem ausgebrochen, nachdem – laut der Leitung des Flughafens – die Piloten von Carpatair...