Bukarest (ADZ) - „Standard & Poors (S&P) hat den Augenblick der Rating-Abwertung der neun Euroländer denkbar schlecht gewählt, so schlecht, dass die Entscheidung sogar zu zahlreichen offenen Fragen berechtigt“, kommentiert die staatliche chinesische Presseagentur Xinhua, die in der Regel die Meinung der chinesischen Partei- und Staatsführung widerspiegelt. Gerade im Augenblick, als die höchsten Verantwortlichen des Euro-Raums dabei waren, sich...
Bukarest (ADZ) - Drei Konsortien bewerben sich für Vermittlung des Börsengangs des Gaskonzerns Romgaz SA und haben fristgemäß bis Montag ihre Angebote bei der Privatisierungsbehörde des Wirtschaftsministeriums OPSPI hinterlegt. Spätestens bis Juni müssen laut Vereinbarung mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF) 15 Prozent der Gasfördergesellschaft über ein öffentliches Angebot an der Bukarester Wertpapierbörse (BVB) privatisiert werden. Wann...
Bukarest (ADZ) - Im Dezember ist die Arbeitslosenquote nach Angaben der Nationalen Beschäftigungsagentur ANOFM gegenüber dem Vormonat um 0,6 Prozentpunkte auf 5,12 Prozent gestiegen. Im Vergleich zu Dezember 2010 war die Quote um 1,75 Prozentpunkte niedriger. Ohne Arbeit waren Ende Dezember 461.013 Menschen, um 6035 mehr als Ende November. Die wenigsten Arbeitslosen gab es in den Kreisen Ilfov (1,67 Prozent), Temesch (1,90 Prozent) sowie in der...
Bukarest (ADZ) - Die Außenverschuldung Rumäniens belief sich Ende November auf 96,886 Milliarden Euro und war damit um 4,426 Milliarden Euro höher als ein Jahr davor. Die mittel- und langfristige Außenverschuldung Rumäniens betrug nach elf Monaten 75,344 Milliarden Euro (rund 77,8 Prozent der gesamten Außenverschuldung) und legte damit seit Jahresbeginn um 3,3 Prozent zu.Die kurzfristige Außenverschuldung belief sich Ende November auf 21,542...
Die Bukarester Wertpapierbörse schloss die zweite Handelswoche dieses Jahres durchaus freundlich. Allerdings stimmte auch die allgemeine Stimmung, sie war noch nicht durch die Herabstufung von neuen Euro-Ländern durch die Ratingagentur Standard & Poor’s getrübt. Zwar gab der allgemeine Index BET-C mit einem Wochenminus von 0,26 Prozent leicht nach, doch schlossen die übrigen Hauptindizes alle im grünen Bereich. Die Marktkapitalisierung erholte...
Bukarest (ADZ) - Die Leistungsbilanz Rumäniens hat in den ersten elf Monaten 2011 ein Defizit von 4,230 Milliarden Euro verzeichnet (nach zehn Monaten waren es 4,097 Milliarden Euro). Im Vergleich zu derselben Zeitspanne des Vorjahres ist dieser Fehlbetrag nur noch um 6,6 Prozent niedriger, teilte die Nationalbank in Bukarest mit. Nach sieben Monaten war das Defizit noch um 34,4 Prozent niedriger als ein Jahr davor.Als Hauptgrund für das in den...
Bukarest (ADZ) - Der rumänische Bausektor ist infolge eines Schönwetter-Novembers über die Vorjahresleistung gewachsen. Für elf Monate 2011 berechnete das Statistikamt (INS) für die Baubranche im Jahresvergleich ein saison- und arbeitstäglich bereinigtes Leistungsplus von 1,1 Prozent. Nach zehn Monaten lag die Branche noch mit 0,7 Prozent im Minus. Der Gesamtwert der erbrachten Leistungen wuchs im November gegenüber Oktober um bereinigte 3,0...
Bukarest (ADZ) - Die ausländischen Direktinvestitionen in Rumänien haben nach elf Monaten 2011 ein Volumen von nur 1,639 Milliarden Euro erreicht. Damit waren sie um 36 Prozent niedriger als in derselben Zeitspanne des Vorjahres, teilte die Nationalbank in Bukarest mit. Die Darlehen der ausländischen Muttergesellschaften an die rumänischen Tochtergesellschaften oder Zweigstellen beliefen sich nach elf Monaten auf 440 Millionen Euro, die...
Bukarest (ADZ) - In elf Monaten 2011 ist der Stromendverbrauch in Rumänien um 4,2 Prozent auf 47,952 Milliarden kWh gewachsen. Der Konsum der Bevölkerung stieg dabei um unterdurchschnittliche 3,1 Prozent. Die Stromexporte waren mit 2,373 Milliarden kWh um 6,6 Prozent niedriger als in derselben Zeitspanne 2010, teilte das Nationale Institut für Statistik (INS) mit. Rund 65,5 Prozent des Stroms wurden dabei von der Industrie verbraucht, 18,6...
Bukarest (ADZ) - Die rumänische Dienstleistungsbranche ist nach elf Monaten 2011 noch gut im Plus. Sie machte in dieser Zeitspanne 10,3 Prozent mehr Umsatz als ein Jahr davor. Bereits 2010 hatten die Dienstleister mit einer Umsatzsteigerung von 13,7 Prozent im Vergleich zu anderen stark krisenbetroffenen Branchen exzellent abgeschnitten. Gegenüber dem Vormonat meldeten die Dienstleister im November saison- und arbeitstäglich bereinigt allerdings...