Washington/Bukarest (ADZ) – US-Präsident Donald Trump hat am Mittwoch auf seiner Social Media-Plattform Truth Social bekannt gegeben, den Anwalt und Lobbyisten Darryl Nirenberg zum neuen Botschafter der USA in Rumänien ernannt zu haben, nachdem die bisherige Amtsinhaberin Kathleen Kavalec den Ruhestand beantragt hatte. Nirenberg verfüge über erhebliche außenpolitische Erfahrung und sei ein „unermüdlicher Verfechter“ seines Programms „America First“ („Amerika zuerst“), der die bilateralen Beziehungen festigen, die militärische Partnerschaft zwischen den Vereinigten Staaten und Rumänien ausbauen sowie die wirtschaftlichen und Sicherheitsinteressen der USA im Ausland hochhalten werde, schrieb Trump bei Truth Social. Zu den Lobby-Kunden des zum US-Botschafter designierten Republikaners gehört u. a. der Mineralölkonzern ExxonMobil. Um seinen Posten in Rumänien antreten zu können, muss Nirenberg allerdings auch den Segen des US-Senats erhalten. Geschäftsträger ad interim der US-Botschaft in Bukarest ist bis dahin Michael Dickerson.
US-Präsident Trump hat bisher davon abgesehen, seinem gewähltem rumänischen Amtskollegen Nicușor Dan zu dessen Wahl zu gratulieren. Im Wahlkampf hatte die Trump-Verwaltung mehr oder minder offen den Rechtspopulisten George Simion unterstützt. Einzig sechs US-Senatoren – Jeanne Shaheen, Thom Tillis, Chris Coons, Pete Ricketts, Chris Murphy und Katie Britt – beglückwünschten bis dato Dan zu seinem Wahlsieg und die rumänischen Bürger zu ihrer „Beteiligung am demokratischen Prozess“. Die US-Botschaft in Bukarest sah ihrerseits von Gratulationen ab und setzte auf ihrer Webseite bloß ein knappes Posting ab, in dem es hieß, man sehe der Zusammenarbeit mit dem neuen Staatspräsidenten und der künftigen Regierung mit Interesse entgegen.