Entwicklungsminister besuchte Baustelle im Rathausgebäude

Großwardein – Der Bürgermeister von Großwardein/Oradea, Florin Birta, und der Minister für Entwicklung, öffentliche Arbeiten und Verwaltung, Attila Cseke, besuchten Anfang der Woche, die Baustelle im zweiten Stock des Rathauses, wo derzeit die Arbeiten zur energetischen Sanierung des historischen Gebäudes am Unirii-Platz Nr. 1 durchgeführt werden.

Das Projekt wird über den Nationalen Plan für Wiederaufbau und Resilienz (PNRR) finanziert, unter der Komponente C5 – „Welle der Renovierungen“, verwaltet vom Ministerium für Entwicklung.
„Ich danke Herrn Minister Cseke für seinen Besuch in Großwardein und die konstante Unterstützung unserer Projekte. Die Sanierung des Rathauses ist das erste PNRR-Projekt, das in der Stadt umgesetzt wird, mit einer Investitionssumme von 5 Millionen Euro zuzüglich Mehrwertsteuer. Es handelt sich um ein umfassendes Projekt, das die Wiederherstellung der Hydro- und Wärmedämmung, die Modernisierung der Installationen sowie die Sanierung der Böden und des Daches umfasst. Auf dem Dach haben die Bauarbeiter eine Plakette aus dem Jahr 1902 gefunden, die belegt, dass seit dem Bau des Gebäudes keine größeren Eingriffe mehr vorgenommen wurden“, erklärte Bürgermeister Birta. Er bedankte sich bei dem Umsetzungsteam der Direktion für Projektmanagement mit internationaler Finanzierung (DMPFI) sowie bei den Bauunternehmen von Construcții Bihor für ihren beispielhaften Einsatz.

Das Projekt „Steigerung der Energieeffizienz des Rathauses von Großwardein“ begann im Februar diesen Jahres und soll im Juni 2026 abgeschlossen sein. Der Ausführungsvertrag wurde an das Unternehmen Construcții Bihor vergeben, mit den Subunternehmen Acom Distribuție, Ergocon, Netenerg Services und Stingprot. Der Gesamtwert der Arbeiten beträgt 26,49 Millionen Lei ohne Mehrwertsteuer, und die Finanzierung ist vollständig nicht rückzahlbar.
Der Stand der Arbeiten liegt derzeit bei 10 Prozent, bisher wurden unter anderem Arbeiten wie das Entfernen der Böden, die Isolierung der Decken, Elektroinstallationen, die Vorbereitung der Metallstrukturen für Gipskartonplatten sowie der Ausbau der Innentüren durchgeführt.

„Im Dezember, bei Amtsantritt, lag der Absorptionsgrad des PNRR bei 15 %, und in der letzten Woche haben wir 30 % überschritten, was bedeutet, dass Rechnungen im Wert von 3 Milliarden Lei bezahlt wurden. Wir möchten dieses Tempo beibehalten und die notwendige Finanzierung bis 2026 sicherstellen, auch durch den Übergang von Investitionen von Darlehen auf Zuschüsse“, erklärte Minister Cseke, der die Spitzenposition von Großwardein und dem Kreis Bihor in den nationalen Ranglisten für die Umsetzung von PNRR-Projekten hervorhob.

„Der Kreis Bihor belegt landesweit den zweiten Platz in Bezug auf den Wert der Investitionsverträge, die vom Ministerium für Entwicklung verwaltet werden – 369 Verträge im Gesamtwert von 1,45 Milliarden Lei. Die Stadt Großwardein liegt auf dem fünften Platz unter den Kreishauptstädten, mit 37 Verträgen und etwa 400 Millionen Lei an Fördermitteln“, sagte der Minister für Entwicklung.
Großwardein implementiert insgesamt 44 Finanzierungsverträge über den PNRR im Gesamtwert von 318 Millionen Euro, von denen 263 Millionen Euro nicht rückzahlbare Mittel (83 %) sind. Das Fristende für die Fertigstellung dieser Projekte ist August 2026.