Ex-Fremdenlegionär kommt vor Gericht

Bukarest (ADZ) – Die Staatsanwaltschaft hat Anklage vor Gericht gegen einen Mann erhoben, der im Jahr 2021 ein Holzkreuz mit Symbolen der faschistischen Legionärsbewegung „Eiserne Garde“ errichtet hatte. Das Denkmal wurde später nach öffentlicher Kritik entfernt. Nach übereinstimmenden Medienberichten handelt es sich bei dem Angeklagten um Eugen Sechila, einen Veteranen der französischen Fremdenlegion, der zu den engsten Vertrauten des prorussischen Extremisten Călin Georgescu gehört. Er wurde am 26. Februar 2025 auf dem Flughafen Henri Coandă festgenommen und von der Staatsanwaltschaft in einem anderen Zusammenhang vernommen und steht derzeit unter richterlicher Aufsicht.

Als Anführer des Vereins „Gogu Puiu și Haiducii Dobrogei“ war Sechila aktiv in der Verbreitung legionärer Propaganda, insbesondere unter Schülern, was zu einem Verbot der Organisation an Schulen führte. Zudem organisierte er paramilitärische Camps für Jugendliche, für die Cristela Georgescu, die Frau von Călin Georgescu, Werbung machte.