Bukarest (ADZ) - Der frühere US-Botschafter in Bukarest, Adrian Zuckerman, hat die Ernennung der Journalistin Ioana Dogioiu zur Regierungssprecherin scharf kritisiert. In einem Interview mit dem Fernsehsender Antena 3 nannte er ihre früheren Äußerungen über US-Präsident Trump und dessen Vize J.D. Vance „beleidigend und gefährlich“ für das bilaterale Verhältnis. Dogioiu hatte nach dem Eklat um den Besuch des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj im Weißen Haus in einem inzwischen gelöschten Facebook-Beitrag Trump und Vance als „zwei Schimpansen, zwei Halbstarke“ bezeichnet, die Selenskyj in den Rücken gefallen seien. Zuckerman betonte, solche Aussagen seien inakzeptabel, insbesondere wenn sie nun von einer offiziellen Vertreterin der Regierung nicht zurückgenommen würden. Der Zeitpunkt der Ernennung – kurz vor dem US-Unabhängigkeitstag – sei zudem „besonders unglücklich“.
Zuckerman warf der Regierung unter Premier Bolojan vor, mit dieser Entscheidung das Vertrauen amerikanischer Partner zu untergraben.