Flugzeugunglück in Broos

Die Beteiligten waren aus Kreis Temesch

Foto: Bürgermeisteramt Broos

Broos (ADZ) – Ein Kleinflugzeug vom Typ Segelflugzeug mit zwei Personen an Bord stürzte am Dienstagnachmittag auf eine Weide in der Nähe des AquaParks in Broos/Orăștie ab. Rettungskräfte des Katastrophenschutzes ISU, der Polizei und des Rettungsdienstes eilten zum Unfallort. Laut ISU Hunedoara waren bei Eintreffen der Einsatzkräfte beide Opfer eingeklemmt. Der Pilot des Flugzeugs war bereits verstorben, wobei sein Begleiter bewusstlos aufgefunden und nach der Stabilisierung durch die medizinischen Einsatzkräfte in die Notaufnahmestation des Krankenhauses in Broos transportiert wurde. „Die genauen Ursachen des Vorfalls müssen noch von den Behörden ermittelt werden“, teilten die Vertreter von IPJ Hunedoara am Dienstag mit.

Die beiden Beteiligten am Flugzeugunglück stammen aus dem Kreis Temesch/Timiș. Sorin Bonchiș ist der verstorbene Pilot. Er war einer der bekanntesten Piloten und Fluglehrer in Temeswar/Timișoara und hatte eine beeindruckende Karriere in der Militärluftfahrt hinter sich, wo er als Pilot von Überschalljägern wie MiG-21 und MiG-23 tätig war. Im Jahr 2016 brachte er das erste Kunstflugzeug vom Typ Skeen Skybolt nach Rumänien. Im Jahr 2018 war Sorin Bochiș in einen schweren Flugunfall während Trainingsflügen über der Ortschaft Frătăuții Vechi im Kreis Suceava verwickelt. Zwei Kunstflugzeuge vom Typ Skeen Skybolt, die zum Team Skybolt of Romania gehörten, kollidierten während einer Übung in der Luft. Er erlitt ein offenes Schädel-Hirn-Trauma, eine Thorax-Abdominal-Kontusion und einen Schienbeinbruch, überlebte aber nach zwei Monaten im Koma. Bei dem Unfall kam der andere Pilot ums Leben.