Bukarest (ADZ) – Die Strafermittlungen gegen den prorussischen Rechtsextremisten Călin Georgescu schreiten voran: Dezernenten der Generalstaatsanwaltschaft luden den 63-Jährigen letzte Tage vor, um ihn formell der faschistischen bzw. legionären Propaganda zu beschuldigen – der letzte Schritt von der Anklageerhebung. Die Generalstaatsanwaltschaft hatten ihre Vorwürfe gegen Georgescu im Mai um jenen der legionären Propaganda ausgeweitet, nachdem dieser in einer Wahlkampfsendung den Führer der faschistischen Eisernen Garde, Corneliu Zelea Codreanu, zitiert hatte.
Gegen den Ex-Präsidentschaftsanwärter ermittelt die Generalstaatsanwaltschaft bereits seit Februar wegen Anstiftung zu Verstößen gegen die verfassungsrechtliche Ordnung, Falschangaben bezüglich sowohl seiner Wahlkampffinanzierung als auch seiner Vermögensverhältnisse, Gründung eines rechtsextremen Netzwerks sowie Verherrlichung von Kriegsverbrechern und des faschistischen Gedankenguts, wobei zu den ihm auferlegten Auflagen auch ein Verbot legionärer Propaganda gehört hatte. Infolge der gegen ihn eingeleiteten strafrechtlichen Ermittlungen hatte Georgescu schließlich Ende Mai seinen Rückzug aus der Politik erklärt.