Lieder, Spiele, Tänze und Wettbewerbe

„Deutsch mit Spaß“ in Großsanktnikolaus

Seit einigen Jahren wird in Großsanktnikolaus ein beliebter Thementag organisiert: „Deutsch mit Spaß“, der den deutschsprachigen Kindern, die den Kindergarten und die Grundschule besuchen, viel Freude bereitet. Foto: Nestor-Oprean-Schule

Großsanktnikolaus – Das Projekt „Deutsch mit Spaß“, das vor einigen Jahren von der deutschen Abteilung der Nestor-Oprean-Schule und dem Deutschen Ortsforum Großsanktnikolaus/Sânnicolau Mare ins Leben gerufen worden ist, hat am vergangenen Freitag eine Vielzahl von Schülern und Lehrern im Hof des deutschen Kindergartens zusammengebracht. Das Projekt zielt darauf ab, Vorschulkinder und Schüler durch verschiedene unterhaltsame Aktivitäten wie Singen, Tanzen, Rollenspiele und Wettbewerbe mit der deutschen Sprache und Kultur vertraut zu machen und ihre kommunikativen und sozialen Fähigkeiten zu fördern. Das Thema der diesjährigen Ausgabe war „Deutsch durch Gesang, Spiel, Tanz und Bewegung“.

Am Freitag, dem 31. Mai, haben die Schülerinnen und Schüler der deutschen Abteilung unter der Anleitung der Erzieherinnen und Lehrerinnen sowohl in ihren Klassen, als auch gemeinsam mit ihren Mitschülern Lieder auf Deutsch gesungen, getanzt, ihre in der Grünen Woche gebastelten Musikin-strumente vorgestellt und anschließend an verschiedenen Lernspielen teilgenommen, die dem gegenseitigen Kennenlernen mit ihren Altersgenossen aus den Grundschulklassen dienten. Insgesamt 139 Kinder waren in diesem Jahr an dem Projekt beteiligt, wie die stellvertretende Schulleiterin, die auch für die deutsche Abteilung zuständig ist, Ramona Roosz-Suba, der ADZ mitteilte. Auch die Eltern brachten sich bei der Organisation der Veranstaltung ein, indem sie u.a. die Herstellung der Kostüme für die Kleinen möglich machten.

Der beste Beweis dafür, dass Fremdsprachen, in diesem Fall Deutsch, Kinder durch Lieder, Tänze und Spiele leichter „einfangen“, waren die Freude, Fröhlichkeit und Ausgelassenheit, die die Kleinen während der gesamten Aktivität an am Projekttag mitbrachten. Eine angenehme Überraschung für alle Anwesenden, vor allem aber für die Vorschulkinder des deutschen Kindergartens, war der Auftritt der Schüler der Klasse 6C, die für die Kinder Rätsel zum Thema „Figuren aus der Märchenwelt“ vorbereitet hatten. Nach dem Programm nahmen die Vorschulkinder und Schüler unter der Leitung der beteiligten Lehrer an verschiedenen Brettspielen und Wettbewerben teil und wurden mit Süßigkeiten und Säften für ihren Einsatz belohnt.

Das Projekt „Deutsch mit Spaß“ wird von der „Nestor Oprean“-Schule in Zusammenarbeit mit dem Demokratischen Forum der Deutschen in Großsanktnikolaus veranstaltet.