Sathmar – Der Bürgermeister von Sathmar/Satu Mare, Gábor Kereskényi, stellte am vergangenen Dienstag in einer Pressekonferenz die vorrangigen Investitionen für dieses Jahr sowie die für die Stadtentwicklung vorgesehenen Mittel vor.
Unter Berücksichtigung der prognostizierten Einnahmen und Ausgaben des städtischen Haushalts wird das Jahr 2025 durch eine deutliche Senkung der laufenden Kosten und eine Erhöhung der Investitionen gekennzeichnet sein. „Der diesjährige Haushalt wurde verantwortungsvoll erstellt und bestätigt die Strategie der Stadtverwaltung, einen Großteil der Mittel für Entwicklungsprojekte einzusetzen“, erklärte der Bürgermeister.
Der Gesamthaushalt der Stadt Sathmar für 2025 beläuft sich auf 647.670.290 Lei.
„Wie in den vergangenen Jahren liegt der Schwerpunkt des Haushalts auf Investitionen aus lokalen, EU- und staatlichen Mitteln. Wir stellen verstärkt Mittel für Projekte bereit, die den Bürgerinnen und Bürgern direkt zugutekommen – etwa in den Bereichen Infrastruktur, Bildung, Gesundheit und Umwelt. Zudem setzen wir weiterhin auf die Akquise von EU- und staatlichen Fördergeldern für Modernisierungs- und Entwicklungsprojekte“, so Kereskényi weiter.
Für Betriebsausgaben – darunter öffentliche Verwaltung, Gesundheitswesen, Bildung und Sozialfürsorge – sind 44 % der Gesamteinnahmen vorgesehen. 56 % der Haushaltsmittel werden für die Modernisierung von Straßen und Gehwegen eingesetzt.Die geplanten Investitionen für 2025 belaufen sich auf 345.408.330 Lei. Für die Fortführung der im Rahmen des Nationalen Konjunkturprogramms (PNRR) finanzierten Projekte wurden 185.205.300 Lei eingeplant. Für EU-Projekte aus dem neuen Finanzierungszyklus stellt das Bürgermeisteramt 62.933.329 Lei bereit. Die wichtigsten Investitionen umfassen mehrere Schlüsselbereiche: Fertigstellung großer Infrastrukturprojekte, Ausbau und Modernisierung der Elektrobusflotte, Förderung des Radverkehrs und nachhaltiger Mobilitätskonzepte, Stadtentwicklung und -sanierung, Ausbau von Fußgängerzonen und Grünflächen, Modernisierung städtischer Parks und Stärkung der lokalen Wirtschaft.
Zu den geplanten Projekten zählen unter anderem: die Fertigstellung der Brücke über den Fluss Someș in der Strandstraße, der Bau eines Parkhauses in der Kogălniceanu-Straße, der Beginn des Stadionbaus auf dem Gelände der Unio-Sportbasis, die Fertigstellung einer neuen Kinderkrippe mit 110 Plätzen in der Iuliu-Coroianu-Straße, die Ausstattung von 793 Klassenzimmern in 39 Bildungseinrichtungen mit modernen Schulmöbeln für über 55 Millionen Lei sowie die Asphaltierung mehrerer Straßen in der Stadt.