Moderne Ausstattung für neue HNO-Klinik

Im Herbst öffnet die neue HNO-Klinik am Revolutionsboulevard in Temeswar ihre Tore. Sie wird modern ausgestattet sein und tausende Patienten jährlich versorgen. Foto: Bürgermeisteramt Temeswar

Temeswar – Der Temeswarer Bürgermeister Dominic Fritz hat die Verträge zur Ausstattung des neu errichteten Gebäudes der HNO-Klinik des Städtischen Krankenhauses Temeswar/Timișoara mit hochmodernen medizinischen Geräten und patientengerechtem Mobiliar unterzeichnet. Die vollständige Lieferung der Ausstattung ist bis Herbst geplant, danach wird das medizinische Personal geschult und die Klinik in Betrieb genommen, wie aus einer Pressemitteilung auf der Internetseite des Bürgermeisteramtes hervorgeht.

„Mit dieser Investition verbessern wir den Zugang der Temeswarer zu grundlegenden Gesundheitsdiensten“, erklärte Dominic Fritz. Die bisherige HNO-Klinik, errichtet im Jahr 1945, arbeite in veralteter Infrastruktur und mit Geräten, die heutigen Standards nicht mehr entsprechen. Das neue Gebäude bietet zehn modern ausgestattete Behandlungsräume, zwei Therapieräume und einen hochmodernen Notfallbereich. Zudem wurde ein Hörsaal für die Ausbildung der Studierenden eingeplant.

Die neue Klinik, die auf einem Gelände hinter dem bestehenden Gebäude am Revolutionsboulevard von Grund auf neu gebaut wurde, wird eine breite Palette ambulanter medizinischer Leistungen anbieten – von spezialisierten Sprechstunden über audiologische und vestibuläre Diagnostik bis hin zu Behandlungen von Ohren-, Nasen- und Rachenerkrankungen. Die Ausstattung umfasst unter anderem endoskopische und audiologische Systeme, Mikroskope, Absauggeräte, Radiokauter, UV-Lampen zur Desinfektion sowie spezialisierte Möbel wie Behandlungsliegen, Spezialstühle und Lagereinheiten.

Das Projekt „Sanierung, Erweiterung und Ausstattung der HNO-Ambulanz des Städtischen Notfallklinikums“ wird über das Operationelle Gesundheitsprogramm 2021–2027 der EU finanziert. Der Vertrag über die Möblierung (Los 1) mit einem Wert von über 200.000 Lei (ohne MwSt.) ging an das Unternehmen Cattus SRL. Die medizinischen Geräte (Los 2) im Wert von 2,6 Millionen Lei (ohne MwSt.) liefert eine Bietergemeinschaft bestehend aus der Firma Karl Storz Endoscopia Romania SRL als führender Partner und Cattus SRL. Die Lieferung des Mobiliars soll binnen fünf Tagen, die der medizinischen Geräte innerhalb von 45 Tagen nach Bestellung erfolgen.