Bukarest (ADZ) - Die Liberalen haben am Wochenende auf einem außerordentlichen Parteitag ihre neue Parteispitze gewählt: Zu ihrem Parteichef bestimmten die Delegierten erwartungsgemäß den bisherigen Interims-Vorsitzenden und amtierenden Regierungschef Ilie Bolojan, der als Einziger für den Parteivorsitz kandidiert hatte. Des Weiteren wählten die Liberalen auch vier erste stellvertretende Parteivorsitzende, wobei mit Nicoleta Pauliuc erstmals eine Frau in der Chefetage der PNL vertreten ist. Bolojans restliche drei Stellvertreter sind Ciprian Ciucu, Cătălin Predoiu und Adrian Veștea. Zum neuen Generalsekretär der PNL bestimmte der frisch gewählte Parteichef den Eurropaabgeordneten Dan Motreanu.
In seiner Rede dankte Bolojan den Delegierten für ihr Vertrauen und versprach ihnen „viel Arbeit, jedoch keine Wunder“ – er verkaufe nämlich keine Illusionen. Es gelte, die PNL als demokratische Mitte-Rechts-Bewegung neu aufzustellen und „das Vertrauen der städtischen Wähler, Jugend, Diaspora sowie der Fachleute“ zurückzugewinnen, sagte Bolojan, der zudem eine Mitschuld seiner Partei an der aktuellen Haushaltschieflage einräumte. Nötig sei ein „Reset“ der PNL, die seit Jahren darauf verzichtet habe, eine „Partei mit Vision“ zu sein.
Zu den geladenen Ehrengästen des PNL-Parteitags hatten sowohl Staatschef Nicușor Dan als auch die Spitzen der Koalitionspartner gehört – allerdings zog es die PSD vor, dem Event fernzubleiben, wobei sie ihre Geste mit der Zugehörigkeit zu einer anderen politischen Familie begründete.
Staatspräsident Nicușor Dan ließ die Liberalen indes wissen, dass man gemeinsam in der Pflicht stehe, „all das zu reparieren, was zurzeit aus Sicht der Gesellschaft schief läuft“ – sonst würden die Bürger im Wahljahr 2028 nämlich keine Gnade mehr kennen.