Premier nimmt eigenen Regierungsapparat ins Visier

Beträchtlicher Personalabbau geplant

Premierminister Ilie Bolojan | Archivfoto: gov.ro

Bukarest (ADZ) - Premierminister Ilie Bolojan (PNL) will als nächstes u. a. eine Neuorganisierung sowie erhebliche Verschlankung des eigenen Regierungsapparats in Angriff nehmen. Wie die Medien übereinstimmend unter Berufung auf Regierungskreise berichteten, plant Bolojan dabei einen beträchtlichen Personalabbau, wobei bis zu 40 Prozent der aktuellen Beschäftigten schon bald freigestellt werden könnten. Die Regierungsbeamten seien bereits davon in Kenntnis gesetzt worden, dass alle Posten, die nicht aufgelöst würden, ausschließlich per Ausschreibung besetzt werden müssen – wer die Stellenausschreibung nicht bestehe, habe zu gehen. Premier Bolojan wolle mit der Neuorganisierung des Regierungsapparats, einschließlich des Generalsekretariats der Regierung, mit gutem Beispiel vorangehen, um den Ministerien anschließend ähnliche Maßnahmen ans Herz legen zu können, erläuterten die Insider.

Am Dienstag liefen bereits Hunderte Beschäftigte der dem Ministerium für EU-Projekte unterstellten Agenturen Sturm gegen die geplanten Neuorganisierungen – diese würden die Fähigkeit ihrer Institutionen, EU-Fördergelder effizient zu verwalten, erheblich beeinträchtigen, so die Protestler.