PSD und PNL gewinnen Wahlen für Kreisräte, Bürgermeister können viele Städte halten

Die Zählung der Stimmen in den meisten Wahllokalen in Hermannstadt/Sibiu zeigt, dass sich Astrid Fodor (im Bild) ein weiteres Mandat als Bürgermeisterin sichern konnte. Das Demokratische Forum der Deutschen in Hermannstadt hat mit 29,55 Prozent (Zwischenstand) die Wahlen für den Stadtrat gewonnen. Sowohl im Stadtrat wie auch im Kreisrat haben die Liberalen Plätze verloren, wobei die Allianz ADU Plätze hinzugewonnen hat. Zugleich werden zum ersten Mal AUR-Vertreter in den beiden Räten Sitze einnehmen. | Foto: Roger Pârvu

Bukarest (ADZ) - Die beiden Regierungsparteien haben auch die Wahlen für die Kreisräte offenbar deutlich für sich entschieden (Stand: Redaktionsschluss am 10.6.2024, Quelle: rezultatevot.ro auf der Grundlage amtlicher Teilergebnisse/Nachwahlumfragen von CURS-Avangarde, eigene Angaben der Parteien). Die Sozialdemokraten bekamen laut Exit-Poll 35% der Stimmen, während die Liberalen mit 28% als Zweitbeste abschnitten. Die bürgerlichen Kräfte in der Allianz Geeinte Rechte (ADU) konnten 12% der Wähler überzeugen, während das rechtsnationalistische Bündnis zur Vereinigung der Rumänen (AUR) ebenfalls 12% der Stimmen erhielt. 

Im Kreis Temesch/Timiș setzte sich eine gemeinsame Liste von Liberalen und Sozialdemokraten mit 44% gegen die Herausforderer von der ADU durch, während der Bürgermeister Dominic Fritz (USR) in Temeswar/Timișoara für ein weiteres Mandat gewählt wurde. 

In Hermannstadt/Sibiu gewann Astrid Fodor vom Demokratischen Forum der Deutschen die Bürgermeisterwahlen und bleibt im Amt, während der Kreis mit fast 28% an die Liberalen ging. Kreisweit erreichte das Forum knapp 14%.

In Kronstadt/Brașov könnte Bürgermeister Allen Coliban hingegen abgewählt worden sein. Sein Kontrahent, der frühere Stadtherr George Scripcaru, gewann nach eigener Parallelzählung der Liberalen. Im Kreis wurden ebenfalls die Liberalen stärkste Kraft und holten rund 31%.

Vielerorts wurden die amtierenden Bürgermeister im Amt bestätigt. In Klausenburg/Cluj wurde der Liberale Emil Boc für ein sechstes Mandat gewählt. In Karlsburg/Alba Iulia konnte sich Gabriel Pleșa halten, nachdem er von der USR zu den Liberalen gewechselt hatte. Auch in Jassy darf Bürgermeister Mihai Chirica weitere 4 Jahre im Amt bleiben. 

Die Wende gelang den jeweiligen Herausforderern hingegen in Städten wie Slatina, Botoșani, Deva oder Piatra Neamț. Die wohl größte Überraschung kam aus Ploiești, wo der parteifreie Parlamentsabgeordnete Mihai Polițeanu Bürgermeister wird.