Staat hilft TAROM mit knapp 100 Millionen Euro

Foto: pixabay.com

Bukarest (ADZ) -  Mit rund 473 Millionen Lei greift die Regierung der maroden staatlichen Fluggesellschaft TAROM unter die Arme, nachdem neulich die Europäische Kommission grünes Licht für die Beihilfe gegeben hatte. Etwas über die Hälfte  des Geldes ist für die Rückzahlung eines älteren Kredits und für die Aufstockung des Stammkapitals  angedacht, der Rest von rund 215 Millionen Lei soll von der TAROM als Betriebskapital verwendet werden, um das Liquiditätsdefizit zu decken und das Unternehmens finanziell auf ebenen Kiel zu bringen. 

Im Juni 2024 muss die Airline dringende Zahlungen im Zusammenhang mit dem Kauf neuer Boeing 737 MAX-Flugzeuge leisten. Die Regierung will, dass die Gesellschaft ab diesem Jahr Gewinn macht und das Verkehrsministerium soll die Umsetzung der Maßnahmen aus dem Umstrukturierungsplan für 2021-2026 überwachen, auf dessen Grundlage die Zusage aus Brüssel für die Beihilfe erfolgte. Profitabel war TAROM zuletzt im Jahr 2007.