Themenroute der Schlösser in 2. Runde

Sathmar/Livada – Der Vorsitzende der Gesellschaft für Interkommunale Entwicklung des Landeskreises Sathmar/Satu Mare, Csaba Pataki, hat bereits Ende 2024 den Finanzierungsvertrag für das Projekt „Themenroute der Schlösser 2 – Akronym CULT.ROUTE“ unterzeichnet. In Zusammenarbeit mit Partnern aus Ungarn und der Ukraine soll das grenzüberschreitende kulturelle Erbe gestärkt und eine neue Route zur Entdeckung historischer Schlösser, Burgruinen und Herrenhäuser geschaffen werden.

Das Projekt, das mit einem Gesamtbudget von 758.832,10 Euro ausgestattet ist, umfasst die Sanierung des Vécsey-Schlossparks in Livada und das Dach des Tapay-Herrenhauses in Fehérgyarmat/Ungarn. Weitere Maßnahmen beinhalten die Ausstattung historischer Gebäude mit moderner IT-Technologie und die Gestaltung einer Website zur Förderung dieser Kulturgüter. Darüber hinaus sollen Kulturfestivals und Austauschprogramme den grenzüberschreitenden Dialog anregen und die Geschichte der Region für ein breites Publikum zugänglich machen.

Mit einer Laufzeit von zwei Jahren und einer EU-Förderung von 682.948,89 Euro durch das Programm Interreg VI-A wird das Projekt am 3. Februar 2025 starten und die kulturelle Vielfalt der Region noch weiter bereichern. Die Umsetzung des Projektes ist ein weiterer bedeutender Schritt zur Bewahrung und Förderung des Kulturerbes des Kreises Sathmar und seiner Nachbarregionen.