Weihnachten kann kommen!

Am Stand des Neppendorfer Handarbeitskreises wurden unter anderem selbstgestrickte Pullover für Kinder verkauft. Fotos: Aurelia Brecht

Am Stand des Handarbeitskreises Kerz gab es allerhand Weihnachtliches: von kunstvollen Dekorationen, über Tassen bis hin zu handgefertigten Kerzen.

Hermannstadt – Leuchtende Kinder- aber auch Erwachsenenaugen waren am vergangenen Samstag im Hermannstädter Forum häufiger zu sehen: Der traditionelle Adventsbasar im Spiegelsaal des Forums hielt auch in diesem Jahr wieder vieles zum Stöbern bereit. Am 7. Dezember, ab 10 Uhr in der Früh, boten die Damen der Handarbeitskreise des Hermannstädter evangelischen Frauenkreises und der Handarbeitskreise aus Neppendorf/Turnișor in diesem Jahr erneut Gestricktes, Genähtes und Gehäkeltes, kunstvoll verzierte Lebkuchen und Schmuck sowie allerlei Geschenke und Weihnachtsdekorationen an. Ebenfalls mit von der Partie war der Handarbeitskreis aus Kerz/Cârța, der sich neu formiert hat.

Auch an den Ständen der Kindertagesstätte „Das gute Haus“ und der Werkstatt des Vereins Diakoniewerk International konnte man handgefertigte Produkte erwerben: Von Kindern gebastelte Advents- und Weihnachtskreationen, handgemachte Kerzenkreationen, Pralinen und Eingemachtes waren zu haben. Auch Keramik von Maria Vogel konnte erworben werden: Die Hälfte des Erlöses dient der Renovierung der Kirchenburg und des Pfarrhauses in Petersdorf bei Marktschelken/Petiș.
Karl Hann bot diesmal wieder Kulinarisches an: Dieses Jahr pausierte die aromatische Kürbissuppe, die in den vergangenen Jahren reißenden Absatz gefunden hatte. Aber auch die Griebenbrote mit Zwiebeln, die diesmal auf dem Menü standen, wurden mit Appetit verspeist.

Das Kuchenbuffet, das wieder zahlreiche kreative Kuchenkreationen bereithielt, erfreute sich großer Beliebtheit. Bei Kaffee, Tee, Punsch und Glühwein sowie einem reichhaltigem Kuchensortiment aus Hanklich, Krapfen, Pfefferkuchen und vielem mehr kamen Besucherinnen und Besucher im Foyer und im Spiegelsaal des Forums bis in die späten Nachmittagsstunden ins Gespräch.