Claudiu Târziu kehrt der AUR den Rücken

Rechtspopulist will eigene Partei gründen

Bukarest (ADZ) – Der Vorsitzende des Landesrates der rechtspopulistischen AUR, Claudiu Târziu, ist mit sofortiger Wirkung aus seiner Partei ausgetreten. Wie die bisherige Nummer 2 in der AUR in einem offenen „Abschiedsbrief“ mitteilte, sei der Schritt für ihn unumgänglich geworden, da die AUR mittlerweile in eine „Partei George Simion“ ausgeartet sei.

Dem AUR-Chef warf Târziu einen durch und durch autokratischen Führungsstil vor – Simion dulde weder Hinterfragungen noch Kritik, promote ausschließlich Duckmäuser und habe darüber hinaus die Partei nach der Annullierung der ersten Wahlrunde der Präsidentenwahl vom Spätherbst dem Rechtsextremisten Călin Georgescu buchstäblich auf dem Tablett serviert. Simion ignoriere zudem die chaotischen Zustände in den lokalen Verbänden, weswegen die parteiinterne Lage „weit schlimmer als erahnt“ sei – die zahlreichen „unter den Teppich gekehrten internen Krisen“ würden nach der Präsidentenwahl vom Mai garantiert explodieren. Er selbst kehre der Partei, die er mitbegründet habe, ab sofort den Rücken – nicht aber auch der Politik, da er entschlossen sei, eine solidere und leistungsstärkere politische Partei ins Leben zu rufen, schrieb Târziu.