Bukarest (ADZ) - Der überraschend in der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen auf Platz Eins gelandete Rechtsextremist Călin Georgescu, der am 8. Dezember bei der Stichwahl gegen Elena Lasconi (USR) antreten wird, hat auch in der Diaspora (821.703 wahlberechtigte Rumänen) mit 43,35% die meisten Stimmen eingeheimst. Mit Abstand die Mehrheit erzielte er in den EU-Ländern Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Spanien und Italien. Lasconi kam insgesamt auf 26,83% Auslandsstimmen und führte in USA, Kanada, Polen, Ukraine und Türkei. Auf Platz 3 der Diaspora-Stimmen landete George Simion (AUR) mit 12,07%, gefolgt von Mircea Geoană mit 4,88%. Die Kandidaten der PNL und PSD, Nicolae Ciucă und Marcel Ciolacu, landeten abgeschlagen auf Platz 5 (mit 4,63%) und Platz 6 (mit 2,87%).
Die ausländische Presse reagiert geschlossen alarmiert: Reuters warnt vor einer „Gefährdung der starken Pro-Ukraine-Haltung Rumäniens“ und Georgescus geäußerten Sympathien für den Faschisten Ion Antonescu. Die Deutsche Welle bezeichnet ihn als „rechtsextremistischen NATO-Kritiker“, Bloomberg und France 24 als pro-russischen Kandidaten, der Putin hochlobt.