Neue Umfrage: Nicht absehbar, wer es neben Simion in die Stichwahl schafft

Crin Antonescu und Nicușor Dan liegen zurzeit fast gleichauf

Foto: Christian Binder

Bukarest (ADZ) – In wenigen Tagen steigt die Neuauflage des ersten Durchgangs der Präsidentenwahl (Stichwahl 18. Mai), doch bleibt nach wie vor unklar, wer es neben dem Kandidaten des rechtspopulistischen Lagers, George Simion, als Zweitplatzierter in die Endrunde schaffen könnte. Den am Donnerstag veröffentlichten Ergebnissen einer im Zeitraum 17.  bis 21. April erhobenen Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts AtlasIntel zufolge führt Simion mit 31,9 Prozent zwar weiter in der Wählergunst, ist gegenüber dem Monatsbeginn (34,9 Prozent) jedoch um knapp drei Prozentpunkte abgesackt. Fast gleiche Aussichten, es in die Stichwahl zu schaffen, haben zurzeit Koalitionskandidat Crin Antonescu und der parteifreie Präsidentschaftsbewerber Nicușor Dan – für ersteren würden laut AtlasIntel 22,6 Prozent der Befragten stimmen, für letzteren 22 Prozent. Gegenüber Anfang April (24,7 Prozent) ist Antonescu leicht abgesackt, während Nicușor Dan hauchdünn zulegen konnte.

Der parteifreie Kandidat Victor Ponta liegt indes bei 10,2 Prozent, gefolgt von USR-Präsidentschaftsbewerberin Elena Lasconi, deren Umfragewerte mit 5,5 Prozent weiter im einstelligen Bereich bleiben.

Den Ergebnissen der jüngsten AtlasIntel-Erhebung zufolge dürfte Simion in der Stichwahl allerdings gegen die meisten seiner Wettstreiter unterliegen - gewinnen würde er einzig im Fall einer Endrunde gegen Victor Ponta (36 zu 26 Prozent). Eine Stichwahl zwischen Simion und Antonescu würde der Koalitionskandidat mit einem fünfprozentigen Vorsprung bzw. mit 44 zu 39 Prozent gewinnen, während der amtierende Bukarester Oberbürgermeister Nicușor Dan sich in der Stichwahl mit einem dreiprozentigen Vorsprung bzw. mit 42 zu 39 Prozent gegen den AUR-Chef durchsetzen würde.