Bukarest (ADZ) - Eine neue, im Zeitraum 10. - 13. April durchgeführte Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts AtlasIntel bestätigt wenige Wochen vor der Präsidentenwahl vom 4. Mai (Stichwahl 18. Mai) den Aufwärtstrend des Koalitionskandidaten Crin Antonescu. Den Ergebnissen der Erhebung zufolge führt AUR-Chef und -Präsidentschaftsbewerber George Simion mit 33,4 Prozent zwar weiter in Wählergunst, doch scheint Antonescu seine Aufholjagd durchaus erfolgreich angetreten zu haben: 24,7 Prozent der von AtlasIntel Befragten gaben an, für den Koalitionskandidaten stimmen zu wollen – beachtliche 7 Prozent mehr als noch im Vormonat, womit Antonescus Chancen auf einen Einzug in die Stichwahl eindeutig steigen. Der parteifreie Präsidentschaftsanwärter Nicușor Dan sackte indes gegenüber dem Vormonat vor dem Hintergrund des Zoffs in der USR um seine Unterstützung um knapp 5 Prozent ab, laut AtlasIntel-Demoskopen liegt er zurzeit bei 21,2 Prozent. Auch der parteifreie Kandidat Victor Ponta büßte wegen seines Schnitzers bzw. Eingeständnisses über die 2014 auf seine Anordnung hin überfluteten rumänischen Dörfer entlang der Donau, um Belgrad vor einem Jahrhundert-Hochwasser zu retten, wertevolle Prozente ein – zurzeit liegt der Ex-Premier bei 9,7 Prozent und damit auf Platz 4, während USR-Chefin und -Präsidentschaftsbewerberin Elena Lasconi auf klägliche 5 Prozent kam.
Die Ergebnisse der AtlasIntel-Sonntagsfrage bestätigen jene der CURS-Erhebung von Anfang der Woche, die den Koalitionskandidaten Antonescu gleichfalls im Aufwind gesehen hatte. Auch CURS zufolge dürften es Simion (26%) und Antonescu (23%) in die Stichwahl schaffen, während Nicușor Dan (19%), Victor Ponta (16%) und Elena Lasconi (8%) diese mehr oder minder knapp verpassen würden.