Bukarest (ADZ) – Nach Angaben von Regierungschef Marcel Ciolacu sei Verteidigungsminister Angel Tîlvăr „sehr zurückhaltend“ im Zusammenhang mit der Lieferung eines Patriot-Raketenabwehrsystems an die Ukraine. Der Premierminister persönlich selbst sei nicht abgeneigt, da das System auch in der Ukraine zur Abwehr von Angriffen aus dem Osten eingesetzt werden sollte. Rumänien müsse aber auch in der Lage sein, den eigenen Luftraum zu schützen, um so mehr auch Polens Premierminister Donald Tusk erklärt habe, dass sein Land nicht genug Patriots habe, um sie abgeben zu können, sagte Ciolacu.
Er führte jedoch aus, dass dies eine Entscheidung sei, für die sich Präsident Klaus Johannis, laut Verfassung Befehlshaber der Streitkräfte, mit dem Verteidigungsminister und dem Obersten Landesverteidigungsrat abstimmen werde.
Johannis hatte im Zuge seines Arbeitsbesuches in Washington letzte Woche erklärt, dass Rumänien ergebnisoffen über die Lieferung eines Patriot-Systems diskutieren, aber sehen müsste, „was es dafür bekommt“.