Bukarest (ADZ) – Der Präsidentschaftswahlkampf spitzt sich zu. Der parteifreie Kandidat Nicușor Dan soll mitteilen, wer ihm mehr als 40.500 Lei gespendet hat, fordert die PSD. Der Bukarester Oberbürgermeister konterte und warf den Sozialdemokraten vor, in den letzten fünf Jahren über 50 Millionen Euro aus öffentlichen Mitteln für Wahlpropaganda ausgegeben zu haben. Die Kritik an der Finanzierung seiner eigenen Kampagne sei daher „eine Beleidigung“ gegenüber den rund 9000 Bürgern, die privat insgesamt knapp 2,8 Millionen Lei für ihn gespendet hätten. Im Internet habe er die Spenden gelistet. PSD-Senator Daniel Zamfir behauptet jedoch, dass auf Dans Webseite alle Spenden anonymisiert seien. Dan verschweige, welche Firmen ihm bereits vor Wahlkampfstart 200.000 Euro „geschenkt“ hätten. Zamfir vermutet, dass die Spender sich später Vorteile durch Aufträge der Stadtverwaltung erhofften.
Dan wirft hingegen der PSD vor, auch die Wahlwerbung von Crin Antonescu mit öffentlichem Geld bezahlt zu haben. Antonescu, den die PSD gemeinsam mit PNL und UDMR ins Rennen schickt, erwiderte pikiert auf Fragen zu den Kosten des eigenen Vorwahlkampfs, dass er „etwas Geld“ für neue Kleidung ausgegeben habe.