Bukarest (ADZ) – Die neue Auflage des Fahrzeug-Abwrackprogramms setzt den Schwerpunkt deutlich auf umweltfreundlichere Modelle: Das Umweltministerium wird dieses Jahr den Umweltbonus in der Programmschiene „Rabla Plus“ für den Kauf von Elektroautos signifikant anheben. Wie Umweltminister Mircea Fechet ankündigte, beträgt die Prämie 7500 Euro – ein Anstieg von fast 50 Prozent im Vergleich zu 2024. Eine klare Absage erteilt das herkömmliche Programm Rabla den Fahrzeugen mit Dieselantrieb. Solche Fahrzeuge werden gar nicht mehr gefördert. Doch nicht nur Umweltziele haben sich die Behörden jetzt gesetzt.
Fechet räumte ein, dass die Förderung der Elektroautos einen auch wirtschaftlichen Stellenwert hat, da inzwischen drei Elektromodelle in Rumänien produziert werden. Elektrische Fahrzeuge haben zudem ein schwieriges Jahr hinter sich. 2024 wurden in Rumänien lediglich rund 9700 Stück verkauft – ein markanter Rückgang gegenüber 15.300 im Jahr 2023. Ausschlaggebend dafür war auch die Halbierung der Umweltprämie von über 10.000 Euro für Elektroautos und 5000 Euro für Plug-in-Hybride im Jahr 2023. Der Beliebtheit von konventionellen Hybriden ohne externe Ladefunktion tat das jedoch keinen Abbruch: Ihre Verkäufe stiegen 2024 um 50 Prozent auf 21.100 Einheiten gegenüber 14.085 im Jahr zuvor. Für solche Plug-in-Hybride (PHEV) sind dieses Jahr Prämien von ungefähr 2500 Euro vorgesehen. Wer sich einen reinen Verbrennungsmotor wünscht, kann mit Prämien von künftig 10.000 Lei für den Kauf eines Neuwagens rechnen.