VG-Boni: Anastasiu fordert „Vernunft“

„Alle müssen den Gürtel enger schnallen“

Bukarest (ADZ) – Vizepremier Dragoș Anastasiu (parteifrei) hat den Verfassungshütern „Vernunft“ ans Herz gelegt, nachdem diese auf ihrer jüngsten Sitzung Mega-Verrentungsbonifikationen in Höhe von jeweils 180.000 Lei für ihre drei aus dem Amt scheidenden Kollegen Marian Enache, Livia Stanciu und Attila Varga überlegt hatten.

Anastasiu zufolge wären die Verfassungsrichter gut beraten nachzuvollziehen, dass angesichts des ausgeuferten Haushaltsdefizitis „alle den Gürtel enger schnallen müssen“ und die Zeiten von „Tricks und Ausflüchten“ vorbei seien. Wenn nicht die Vernunft regiere, sondern Gesetze einfach „ausgeschlachtet“ würden, gerate man früher oder später haushaltsmäßig in der Bredouille, so Anastasiu.

Ursprünglich hatten die neun Verfassungsrichter ihren scheidenden Kollegen bereits am Dienstag besagte Rekord-Boni zusprechen wollen, da die Presse jedoch davon Wind bekam und äußerst kritisch berichtete, vertagten sie den einschlägigen Beschluss schließlich auf kommende Woche. Zwar sieht das VG-Dienstgesetz besagte Geldprämien für scheidende VG-Richter vor, doch hatte das Kabinett Ciolacu im Dezember sämtliche Verrentungsboni per Eilerlass aussetzen lassen.