Bukarest (ADZ) - Der Startschuss für den ersten Durchgang der Wahlen für den neuen Präsidenten des Landes ist bereits gefallen: am anderen Ende der Welt. Um 1.00 Uhr rumänische Ortszeit öffnete am Freitag das einzige Wahllokal in der neuseeländischen Hauptstadt Auckland. Rumänische Staatsangehörige im Ausland können bis Sonntagabend um 21.00 Uhr jeweilige Ortszeit ihre Stimme abgeben. Insgesamt 950 Wahllokale wurden außerhalb von Rumänien eingerichtet, 35 mehr als für die Wahlen für das Europäische Parlament am 9. Juni. Die meisten wurden naturgemäß in Ländern organisiert, wo es zahlenmäßig starke Gemeinden von Auslandsrumänen gibt (die vollständige Liste gibt es auf der Internetseite der ständigen Wahlbehörde).
Die rumänische Diaspora ist immer gut für Überraschungen bei Wahlterminen. 2009 brachte sie nach Auszählung der Stimmen einen Sieg des amtierenden Präsidenten Traian Băsescu, nachdem sein Gegner Mircea Geoană mehr Wähler im Inland überzeugt hatte und sich bereits als Sieger wähnte. Und auch bei den Europawahlen vom Frühsommer bescherte sie der Rechtspopulistin Diana Șoșoacă und einem weiteren Kollegen ihrer Partei S.O.S. ein Ticket nach Brüssel.