Acht Kulturfinanzierungsprogramme

Temeswar – Die Temeswarer Stadtverwaltung plant für das Jahr 2025 acht neue Finanzierungsprogramme zur Unterstützung kultureller Initiativen. Die Programme werden vom städtischen Zentrum für Projekte verwaltet und belaufen sich auf ein Gesamtvolumen von über 3,3 Millionen Euro.

Die acht Programme tragen die Namen „Mobilitäten“, „Kultur in der Gegenwart“, „Timișoara – Obiectiv Cinema“, „Jugend in Aktion“, „Energie! Kreativstipendien“, „Kreative Schulen“, „Meilensteine in der Kultur“ sowie „Fonds für kulturelle Notwendigkeiten“.
Die Ausschreibungen dieser Programme befinden sich derzeit in der öffentlichen Konsultationsphase, die bis zum 31. März andauert. Interessierte Personen und Organisationen können auf der offiziellen Website des Projektezentrums die entsprechenden Unterlagen einsehen und Feedback über ein dort bereitgestelltes Formular einreichen.

Laut dem Kulturmittlerzentrum sollen die Programme eine Vielzahl kultureller Initiativen unterstützen – von der Mobilität von Kulturschaffenden über die Förderung junger Talente bis hin zu Filmprojekten, Bildungsangeboten und kulturellen Projekten mit nationaler oder internationaler Reichweite: „Im Jahr 2024 haben über 500.000 Menschen von den mehr als 300 kulturellen Veranstaltungen, die durch die Stadt oder das Kulturministerium finanziert wurden, profitiert“, erklärte Alexandra Rigler, die Leiterin des Projektezentrums.