Advent bedeutet u.a. auch Neuanfang. So war es für das Demokratische Forum der Banater Berglanddeutschen und für den Kultur- und Erwachsenenbildungsverein „Deutsche Vortragsreihe Reschitza“ ein Bedürfnis, Advent auch grenzüberschreitend zu feiern. Und das geschah zum ersten Mal in Szegedin / Szeged in Ungarn vor der Pandemie, im Dezember 2019. Nun sollte das weitergeführt werden…
Unter dem Motto „Begegnung im Advent: Freundschaftsbrücken zwischen den Ungarndeutschen in Szegedin und den Banater Berglanddeutschen in Reschitza“ fand am 10. Dezember im Nationalitätenhaus der Großstadt im Südosten Ungarns nun die zweite Begegnung statt. Begonnen hat diese mit dem Auftritt des Reschitzaer „Franz Stürmer“-Chors (Dirigentin: Elena Cozâltea). Seitens der Reschitzaer wurde den Gastgebern eine Dankbarkeitsurkunde für die Einladung überreicht. Es folgte der ungarndeutsche Beitrag des gemeinsamen Advents mit dem „Theissblume“-Chor aus Szegedin.
Die Reschitzaer Gäste wurden von Sabine Balogh, Leiterin der Ungarndeutschen in Szeged, willkommen geheißen. Ihr zur Seite standen Istvánné Juhász und Ormandlaky Balázs. Zum Schluss gab es ein gemeinsames Singen und Unterhaltung bei Kaffee und Kuchen, was zum gegenseitigen Kennenlernen weiterhin beitrug.
Es war ein grenzüberschreitendes Adventsfest, das, so hoffen wir, zukünftig noch weitere Früchte der Zusammenarbeit tragen wird, ob in Reschitza oder in Szegedin.