Kronstadt – Der Architekt Alexandru Filipescu, Ehrenbürger Kronstadts, ist verstorben, teilte seine Familie am Montag, dem 16. Dezember, mit.
Der bedeutende Architekt war seit dem Jahr 1953 Projektleiter und Hauptplaner in der Stadtverwaltung. Nachdem er mehrere Jahrzehnte lang wichtige Projekte zur Modernisierung der Stadt-Infrastruktur umgesetzt hatte, beschloss man im Jahr 2017, ihm den Titel des Ehrenbürgers zu verleihen.
Zu seinen wichtigsten Errungenschaften gehören die 14,2 Kilometer lange Straße, die Kronstadt mit der Schulerau/Poiana Brașov verbindet, die Modernisierung der Boulevards Carpați und Eroilor/Rudolfsring, die ersten sechs- und vierspurigen Straßen Kronstadts, die das Stadtzentrum durch die Schaffung des Zentralparks und des Parkplatzes für das Hotel Aro aufwerteten, die Schaffung des vierspurigen Griviței-Boulevards mit der Straßenkreuzung „Fartec“ und einer großen Überführungs-Straßenbrücke, automatische Ampeln an den 16 wichtigsten Straßenkreuzungen der Stadt und vieles andere. Bereits in den 1980er Jahren hatte Alexandru Filipescu den Bau von Fußgängerunterführungen im Bahnhofsbereich, am Modarom und beim Star-Kaufhaus als notwendig erachtet.
Filipescu zeichnete auch den Straßen- und Fußgängertunnel zwischen dem Stadtzentrum und dem Stadtteil Ragado-Tal/Răcădău, dessen Bau sich die derzeitige Verwaltung zum Ziel gesetzt hat.
Die Trauerfeier findet heute am Mittwoch, dem 18. Dezember, um 12.00 Uhr auf dem Evangelischen Friedhof, Langgasse/Str.Lung˛ Nr. 2, statt, die Beisetzung erfolgt auf dem Evangelischen Friedhof von Petersberg/Sânpetru.