Temeswar (ADZ) – 37,99 Prozent der Temescher Bürger, die am Sonntag den Weg in die Wahllokale gefunden haben, gaben ihre Stimme dem AUR-Kandidaten George Simion, der damit den ersten Wahlgang im Kreis Temesch deutlich gewonnen hat. Für Simion stimmten 116.399 Bürger. Ihm folgt der Unabhängige Nicușor Dan, den 87.880 Temescher wählten (28,68 Prozent). Der Kandidat der Regierungskoalition, Crin Antonescu, belegt mit 49.726 Stimmen und 16,23 Prozent den dritten Platz. Für den Unabhängigen Victor Ponta stimmten im Kreis Temesch 33.168 Bürger (10,83 Prozent). Elena Lasconi kam auf den fünften Platz mit 3,60 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag im Kreis bei nur 49,19 Prozent, den Weg in die Wahllokale fanden knapp 311.000 Bürger von fast 632.000.
In der Stadt Temeswar/Timișoara lag die Wahlbeteiligung bei 52,59 Prozent, auf den ersten Platz kam Nicușor Dan mit 38,41 Prozent, gefolgt von George Simion (27,41 Prozent) und Crin Antonescu (16,07 Prozent). Dan gewann den ersten Wahlgang auch in den wohlhabenderen Temeswarer Vorortgemeinden, so in Dumbrăvița (48,67 Prozent), Girok/Giroc (41,59 Prozent), Neumoschnitza/Moșnița Nouă (43,1 Prozent) und Ghiroda (33,54 Prozent). In allen anderen Ortschaften des Kreises Temesch, einschließlich der Stadt Lugosch/Lugoj und der Kleinstädte, kam George Simion auf den ersten Platz. In Lugosch/Lugoj stimmten 42 Prozent für Simion und 20 Prozent für Dan, in Großsanktnikolaus/Sânnicolau Mare kam ebenfalls Simion auf den ersten Platz (45 Prozent) und Dan auf den zweiten (19 Prozent). In Hatzfeld/Jimbolia gewann Simion mit 52 Prozent, gefolgt von Dan mit 18 Prozent. In Detta/Deta kam Simion auf 52 Prozent, gefolgt von Antonescu (15 Prozent) und Dan (14 Prozent). In Busiasch/Buziaș wählten 47 Prozent den AUR-Kandidaten, auf den zweiten Platz kam Antonescu mit 17 Prozent. In Rekasch/Recaș stimmten 56 Prozent für Simion und 13 Prozent für Antonescu, in Fatschet/Făget 54 Prozent bzw. 17 Prozent. Den höchsten Stimmenanteil erreichte George Simion mit 68,12 Prozent in der Gemeinde Blumenthal/Mașloc. In Knees/Satchinez und Liebling kam Simion auf 66 Prozent der abgegebenen Stimmen, in Lenauheim und Neuburg an der Bega/Uivar auf 65 Prozent, in Marienfeld/Teremia Mare, Triebswetter/Tomnatic, Warjasch/Variaș und Tschene/Cenei auf 64 Prozent, in Darowa/Darova auf 63 Prozent, in Tschanad/Cenad auf fast 62 Prozent.
Im Kreis Arad lag die Wahlbeteiligung bei nur 45,61 Prozent, in der Stadt Arad selbst bei 47,13 Prozent. Auch hier konnte George Simion den ersten Platz in der Wählergunst belegen, auf Kreisebene kam er auf 46,66 Prozent der abgegebenen Stimmen. Für Crin Antonescu stimmten lediglich 19,51 Prozent der Wähler, für Nicușor Dan nur 15,93 Prozent. In der Stadt Arad entschieden sich 37,22 Prozent für Simion und 24,33 Prozent für den Unabhängigen Dan, der von der Regierungskoalition unterstützte Antonescu kam auf 18,53 Prozent. In Sanktanna/Sântana stimmten 59 Prozent für Simion und 13 Prozent für Antonescu, in Lippa/Lipova 54 Prozent für Simion und 15 Prozent für Antonescu. Dieser kam allein in den ungarisch geprägten Ortschaften Großpereg/Peregu Mare, Dorobanți und Zerind auf den ersten Platz. Im Kreis Arad konnte Nicușor Dan in keiner Ortschaft den Sieg davontragen.