Ausstellung über Luxemburger Einwanderung

Hermannstadt – Am Donnerstag, dem 12. Juni, um 18 Uhr, wird eine Ausstellung über die Luxemburger Einwanderung zwischen 1885 und 1950 nach Rumänien eröffnet.

Unter dem Titel „Obstbäume, Eisenbahntunnel und nahtlose Rohre“/„Pomi fructiferi, tuneluri feroviare și tuburi fără sudură“ veranschaulicht die Ausstellung anhand von mehr als 20 Biografien die wenig bekannte Migration von Luxemburg nach Rumänien zwischen 1885 und 1950. Die Einwanderer kamen vor allem als Ingenieure und Lehrer, aber auch als Obstbauern: In der Zeit der Entwicklung der rumänischen Industrie und Landwirtschaft trugen sie mit ihrer Erfahrung zu diesem Prozess bei, bis der Ultranationalismus und schließlich der Kommunismus sie in den vierziger Jahren zwangen, das Land zu verlassen.

Veranstaltungsort ist die Universitätsbibliothek der Lucian-Blaga-Universität Hermannstadt/Sibiu. Die Ausstellung ist bis 30. September 2025 zu sehen.