Austausch und Osterbummel im Spiegelsaal

Seit Jahrzehnten für den Osterbasar engagiert: Ehrung von Herta Chis˛li]˛ (l.) durch Hildrun Schneider (r.). Foto: Aurelia Brecht

Die Frauen des Handarbeitskreises Neppendorf/ Turnișor präsentieren ihre handgefertigten Strick- und Häkelwaren.

Hermannstadt – In Spiegelsaal und Foyer des Hermannstädter Forums war man am Samstag, dem 12. April zusammengekommen, um sich gemeinsam auf die Osterfeiertage einzustimmen. Allerlei Ostergeschenke waren im Angebot: Österliche Pfefferkuchen, Osterdekoration, Töpferkunst, Seifen, Kerzen sowie Handgesticktes und Gehäkeltes. Neben dem Osterbummel zwischen bunten Ständen bot die Veranstaltung auch wieder Raum für ein gemütliches Beisammensein und Austausch.
Zum Traditionsbasar hatten auch in diesem Jahr die Handarbeitskreise des Evangelischen Frauenkreises Hermannstadt/Sibiu eingeladen; die Handarbeitskreise der Evangelischen Kirchengemeinde Neppendorf/Turnișor und Kerz/Cârța wirkten eben-falls an der Veranstaltung mit. Soziale Einrichtungen mit Verkaufsständen waren das Elimheim aus Michelsberg/Cisnădiora, das Diakoniewerk Schellenberg/Șelimbăr und das Diakoniewerk Hermannstadt. Auch das „Offene Haus“ der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien hatte einen eigenen Stand; die Kinder boten ihre handgefertigten Bastelarbeiten zum Verkauf. Das Elimheim aus Michelsberg punktete mit Porzellantässchen und Milchkännchen, bedruckt mit blauen Mustern.

Die Kaffee- und Teestube bot auch in diesem Jahr wieder ein reichhaltiges Kuchenbuffet: Bei Hanklich, Krapfen und Marmorkuchen kamen die Besucherinnen und Besucher im Foyer zusammen. Für alle hungrigen Gäste, die ein Mittagessen genießen wollten, bot Karl Hann Hummus nach eigenem Rezept an.

Um Aufmerksamkeit bat im Laufe der Veranstaltung Hildrun Schneider, Mitarbeiterin des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen (DFDS), die derzeit auch für die Organisation des Osterbasars vonseiten der Evangelischen Kirche verantwortlich ist: Als Zeichen der Anerkennung überreichte sie dem ältesten Mitglied des Handarbeitskreises Hermannstadt einen Strauß roter Rosen: Herta Chisăliță ist 97 Jahre alt und seit drei Jahrzehnten im Handarbeitskreis Hermannstadt aktiv. Beim Osterbasar ist sie immer dabei; auch am Samstag verkaufte sie am Stand die selbstgemachte Ware und beriet Kundinnen und Kunden geduldig zu ihrem Ostereinkauf.

Ein Großteil des Erlöses des Osterbasars geht in diesem Jahr an das Kinderhospiz Dr. Carl-Wolff in Hermannstadt.