Banater Exzellenzgala am Samstag

Neue Feier der regionalen und nationalen Werte

Temeswar – Die 11. Ausgabe der Banater Exzellenzgala wird am Samstag, den 14. Dezember, in Temeswar/Timișoara ausgetragen.

Die Gala im Nationalen Opernhaus setzt die Tradition fort, individuelle und kollektive Exzellenz zu feiern und herausragende Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kunst, Kultur und sozialer Verantwortung in den Vordergrund zu stellen. Die Veranstaltung wird mit Unterstützung des Rates für Exzellenz von Temeswar, in dem die Temescher Filiale der Rumänischen Akademie und die vier renommierten Universitäten vor Ort (die West-Universität, die TU „Politehnica“, die Universität für Medizin und Pharmazeutik „Victor Babeș“ und Universität für Biowissenschaften) zusammengeschlossen sind, in Partnerschaft mit der Nationalen Großloge von Rumänien und dem Verein „Timisensis“ organisiert. Die Gala hebt die herausragenden Beiträge hervor, die das Ansehen des Banats und Rumäniens auf der internationalen Bühne erhöhen.

Diese Ausgabe unterstreicht die wichtige Rolle akademischer, kultureller und sozialer Exzellenz für die Entwicklung der Gemeinschaft. „Jede Ausgabe der Banater Exzellenzgala ist eine Gelegenheit, die außergewöhnlichen Beiträge derjenigen zu würdigen, die in der Gesellschaft etwas bewirken“, sagt Prof. Univ. Dr. Marilen Pirtea, der Rektor der West-Universität Temeswar.

Die Preise werden für herausragende Leistungen in zehn Kategorien vergeben, darunter: der Traian-Lalescu-Preis – für hervorragende Leistungen in den Bereichen Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften; der Traian-Vuia-Preis – für herausragende Beiträge in den Ingenieurwissenschaften; der Petru-Drăgan-Preis – für bedeutende Fortschritte in den biologischen und biomedizinischen Wissenschaften; der Gheorghe-Ionescu-Șișești-Preis – für herausragende Forschungsarbeiten in den Bereichen Agronomie und Veterinärmedizin; der Preis der Rumänischen Akademie – für herausragende Beiträge in den Grundlagen- und angewandten Wissenschaften; der Cornel-Olariu-Preis – für Leistungen in den Bereichen Sozialwissenschaften, Wirtschaft und Unternehmertum; der Eugen-Todoran-Preis – für hervorragende Leistungen in den Geisteswissenschaften und Künsten, der Coriolan-Brediceanu-Preis – für herausragende Leistungen im Bildungsbereich; der Solidaritätspreis – Gheorghe Ciobanu – für soziale Verantwortung; der Eftimie-Murgu-Preis – für die Förderung des Images von Timișoara und des Banats.

Das Programm der Gala wird von künstlerischen Momenten von hoher Qualität umrahmt. Das Publikum wird die Gelegenheit haben, außergewöhnliche Aufführungen zu erleben, darunter: die Ouvertüre der Oper Carmen von Georges Bizet und berühmte Arien aus Opern – Aufführungen durch Mihaela Marcu, Bogdan Zahariea und Marius Goșa.
Die Gala-Trophäe, ein Symbol für Exzellenz und Tradition, ist eine besondere Kreation, die von Künstlern der Fakultät für Kunst und Design der West-Universität angefertigt wurde. Im Anschluss der Veranstaltung wird ein Empfang für die Gewinner, Gäste und Partner der Gala organisiert.