Beste Bedingungen für Temeswar im Jahr 2023

Spezielle Rubrik für die Meldung verschmutzter Baustellen

Das Temeswarer Bürgermeisteramt intensiviert seine logistischen und organisatorischen Bemühungen, um die besten Bedingungen für die Aktivitäten im Kulturhauptstadtjahr 2023 zu gewährleisten. Foto: Bürgermeisteramt Temeswar

Temeswar - Aufgrund der Meldungen der Temeswarer Bürger über die neue Anwendung, die das Bürgermeisteramt von Temeswar/Timișoara im November vergangenen Jahres eingeführt hat, stellt die Stadt den Bürgern eine neue Rubrik zur Verfügung, in der sie Unannehmlichkeiten bei der Organisation von Baustellen melden können. Unter der besonderen Kategorie „Baustellen“, auf der Webseite sesizari.primariatm.ro, können diese ab nun gemeldet werden.

Das Bürgermeisteramt intensiviert somit seine logistischen und organisatorischen Bemühungen, um die besten Bedingungen für die Aktivitäten des für 2023 vorbereiteten Kulturprogramms zu gewährleisten. So wurde die Häufigkeit von Kontrollen vor Ort erhöht, um die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen auf offenen Baustellen zu überprüfen, die vorübergehend einen Teil des öffentlichen Raums in Anspruch nehmen. „Die Bemühungen der Stadtverwaltung zielen in erster Linie darauf ab, Verstöße gegen die geltenden Vorschriften zu verhindern, und wir tun unser Möglichstes, um die Auftragnehmer vor Beginn der Arbeiten korrekt und vollständig zu informieren. In der vom Bürgermeisteramt ausgestellten Vereinbarung über die Nutzung des öffentlichen Raums werden alle in den geltenden Vorschriften festgelegten Anforderungen genannt, damit die Arbeiten mit minimalen Auswirkungen auf die Funktionalität des Gebiets, den Komfort der Bürger und den Straßen- oder Fußgängerverkehr durchgeführt werden können. Das Gerüst wird mit Schutznetzen und unter Einhaltung der Bedingungen für einen sicheren Straßen- und Fußgängerverkehr aufgestellt. Zu diesem Zweck wird das Gerüst mit einem Quertunnel versehen. Wo dies nicht möglich ist, wird der Fußgängerverkehr durch die Einrichtung eines provisorischen Gehwegs aus vorgefertigten Betonplatten oder eines Holzstegs gewährleistet oder der Fußgängerverkehr wird mit Genehmigung der Verkehrskommission des Temeswarer Bürgermeisteramts umgeleitet“, heißt es seitens des Bürgermeisteramts.

Eine wichtige Anforderung ist die Sauberkeit der öffentlichen Straßen (Verkehrsstraßen, Bürgersteige, Gassen, Höfe). Alle Bauunternehmer sind gebeten, auf die Lagerung und Verwendung von Baumaterialien und Abfällen auf dem Gelände und in dessen Umgebung zu achten. Unternehmen und befugte Personen, die Bau-, Reparatur- und Abbrucharbeiten an Gebäuden durchführen, sind verpflichtet, Bau- und Abbruchabfälle jeglicher Art nicht unter Gerüsten zu lagern und stets für Sauberkeit zu sorgen. Die Nichteinhaltung dieser Verpflichtungen, wodurch eine größere Fläche und ein längerer Zeitraum als genehmigt in Anspruch genommen werden, zieht die Verhängung von Bußgeldern gemäß den gesetzlichen Bestimmungen nach sich.

Die bei den Arbeiten anfallenden Rückstände und Abfälle dürfen ausschließlich in bestimmten Containern gelagert werden, die von bestimmten Unternehmen angemietet werden. Für den Transport dieser Container muss ebenfalls gesorgt werden. Abfälle mit einem Volumen von bis zu einem Kubikmeter werden in den vier von der Gesellschaft für Abfallentsorgung RETIM betriebenen Sammelstellen des Bürgermeisteramts Temeswar kostenlos abgeholt.

Die Anbringung von Werbeträgern ist auf Altbauten, historischen Denkmäler und Kunstobjekten im öffentlichen Raum verboten. Ausnahme machen die Werbeplakate der Firmen, die für die Inneneinrichtung und Arbeiten der bestimmen Bauten werben. Bei Nichteinhaltung dieser Vorschriften werden Sanktionen in Höhe von 2000 bis 2500 Lei für juristische Personen und 1500 bis 2000 Lei für natürliche Personen verhängt.

„Die Visitenkarte der Stadt Temeswar im Jahr 2023 hängt auch stark davon ab, wie sich jeder Bürger für die Einhaltung der gesetzlichen und sozialen Regeln einsetzt, damit unsere Stadt in ihrem wahren Wert als Ort der europäischen Zivilisation und Kultur wahrgenommen wird“, heißt es weiter in der Pressemitteilung des Bürgermeisteramts von Temeswar.