Brukenthalschule verabschiedete Absolventen

Lehrer, Eltern und Schüler in der überfüllten Aula

Schüler, Lehrer, Eltern und Gäste brachten die Aula der Brukenthalschule Freitagmittag zum Überlaufen.
Foto: Vlad Popa

Hermannstadt – In einer überfüllten Aula und einer festlichen Atmosphäre verabschiedete die Leitung der Hermannstädter Brukenthalschule ihre Absolventen vergangenen Freitagmittag. Der Schulleiter Gerold Hermann sprach seine Freude aus, so viele Gäste begrüßen zu können und gab den im Mittelpunkt stehenden Absolventen das Wort. Teodora Govoreanu, Octavia Ciora und Camelia Oprea erinnerten sich in ihren Ansprachen an die Schulzeit, die Lehrer, die Schule selber, bedankten sich für die guten Erfahrungen, das vermittelte Wissen und wünschten ihren Kollegen viel Erfolg auf ihren Lebenswegen.

Die Lehrerinnen Annette Frings und Simona Radu sprachen in Vertretung der Klassenlehrer von ihren Erfahrungen und der Rolle der Schule, den Absolventen Wurzeln und Flügel zu verleihen. Als Wurzeln der Absolventen hob Annette Frings die fundierte Bildung in ihrer Fachrichtung und die erworbenen Deutschkenntnisse hervor und als Flügel die Selbstständigkeit und die Kreativität der Schüler, die sie unzählige Male zur Schau gestellt haben.

Anschließend zeichneten die Klassenlehrer die Klassenbesten aus und einen besonderen Höhepunkt stellte die zehnte Verleihung des Wilhelm-Geiger-Förderpreises durch Pius Geiger, geschäftsführender Gesellschafter der Unternehmensgruppe Geiger, an die drei besten Absolventen der Brukenthalschule dar. „Der Wilhelm-Geiger-Förderpreis “, so Pius Geiger in seinem Wort, „wurde erstmalig anlässlich des hundertsten Geburtstages meines Großvaters gespendet und wir verleihen diesen seit 1997. Wir sind beeindruckt, was in den Schulen in Rumänien geleistet wird, daher haben wir diesen Preis wie in den unterstützten Schulen in Deutschland auch dotiert.

Der erste Preis ist dotiert mit 1.000 Euro, der zweite mit 500 Euro und der dritte mit 250 Euro. Mit diesem Preis gedenken wir dem Fleiß, dem Leistungswillen und der Motivation unseres Großvaters und wollen junge und begabte Schüler unterstützen und ihnen gleichzeitig für ihre besonderen schulischen Leistungen Anerkennung aussprechen.“ Pius Geiger dankte auch den Lehrern und den Eltern für ihren Einsatz und die Unterstützung der Schüler, Leistung zu erbringen. Die Preise nahmen Octavia Ciora, Camelia Oprea und Cristian Matei in Empfang. Nach der Preisverleihung und der festlichen Übergabe des Schulschlüssels durch die Absolventen an die Schüler der elften Klassen endeten die Festlichkeiten traditionsgemäß mit dem Anstimmen des „Gaudeamus Igitur“ und dem Siebenbürgenlied.