Dieselben Regeln für alle

Bürgermeisteramt schließt Terrassen in der Innenstadt

Am frühen Donnerstagmorgen entfernten Colterm-Mitarbeiter Tische, Stühle und Sonnenschirme von Temeswarer Gastgärten, die illegal in Betrieb waren. Foto: Bürgermeisteramt Temeswar

Temeswar (ADZ) – Die Temeswarer Kommunalverwaltung hat am Donnerstagmorgen zwölf Terrassen in der Innenstadt geräumt, nachdem die Betreiber die siebentägige Frist zur Legalisierung ihrer Aktivitäten verstreichen ließen. Die Maßnahme betrifft Lokale am Opern-, Freiheits- und Domplatz.

Bereits am 29. April hatte die Stadt verlautet, dass von den fast 100 Gastgärten im Zentrum zwölf ohne gültige Genehmigung betrieben werden. Die Betreiber wurden aufgefordert, innerhalb einer Woche die erforderlichen Genehmigungen zu beschaffen, andernfalls würde die Stadtverwaltung Maßnahmen ergreifen. Da keine Reaktion erfolgte, entfernten städtische Mitarbeiter am Donnerstagmorgen Tische, Stühle und Sonnenschirme von den betreffenden Terrassen.

Der Temeswarer Bürgermeister Dominic Fritz betonte, dass diese Aktion im Einklang mit dem geltenden städtischen Regelwerk stehe, das die Nutzung öffentlicher Flächen regelt. Er erklärte, dass die Schließung der Terrassen ein Akt der Fairness gegenüber den Betreibern sei, die die gesetzlichen Bestimmungen einhalten. Fritz kritisierte, dass einige Betreiber seit Jahren keine Gebühren für die Nutzung öffentlicher Flächen zahlen oder ohne Genehmigung arbeiten, was zu unlauterem Wettbewerb führe.

Die Vertreter der Stadtverwaltung kündigten außerdem an, die Kosten für die Entfernung, den Transport und die Lagerung des beschlagnahmten Mobiliars den jeweiligen Betrei-bern in Rechnung zu stellen. Zudem wurde festgestellt, dass einige Terrassen illegal an die städtische Wasser- und Stromversorgung angeschlossen waren, was möglicherweise strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen könnte.

Die Stadtverwaltung plant, die Überprüfungen fortzusetzen und gege-benenfalls weitere nicht genehmigte Terrassen zu räumen.