DSTT auf Deutschland-Tournee

Temeswar/Bruchsal (ADZ) – Eine der bekanntesten Produktionen des Deutschen Staatstheaters Temeswar (DSTT), „Tagebuch Rumänien. Temeswar“, wird am Wochenende in der Badischen Landesbühne Bruchsal im Rahmen der Feierlichkeiten zum 75-jährigen Bestehen des Theaters aufgeführt. Aufgrund der langen Zusammenarbeit zwischen den beiden Bühnen wurde das DSTT zu diesem besonderen Anlass eingeladen. Die Veranstalter haben bereits vermeldet: Alle Karten für den 5. und 6. April sind ausverkauft.

Die Inszenierung unter der Regie von Carmen Lidia Vidu, Trägerin des UNITER-Preises, gibt sechs Schauspielerinnen eine Stimme: Ida Jarcsek-Gaza, Ioana Iacob, Tatiana Sessler-Toami, Daniela Török, Olga Török und Silvia Török erzählen auf eindrucksvolle Weise von ihren persönlichen Lebenserfahrungen – von Glück und Schmerz, Erfolg und Scheitern, Traumata und Neuanfängen. „Tagebuch Rumänien. Temeswar“ verbindet Film, Fotokunst und Theater zu einem multidisziplinären Erlebnis, das die sozialen und emotionalen Strukturen des städtischen Lebens reflektiert. Die Biografien der Schauspielerinnen bilden dabei das Herzstück der Aufführung und zeigen, wie Menschen durch Familie, Freunde, Fremde und die Stadt selbst geprägt und verändert werden – von der Nostalgie der Kindheit bis zur Gegenwart.

Die Deutschland-Tournee wird durch die Baden-Württemberg-Stiftung, das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg sowie die Stadt Temeswar gefördert.