Hermannstadt - Die wirtschaftlich-technischen Indikatoren eines Projektes zur Erneuerung eines Gebäudeteils des Wirtschaftskollegs in der Hermannstädter Oituz-Straße lässt die Bürgermeisterin Astrid Fodor am Donnerstag dem Stadtrat zwecks Bewilligung vorlegen.
„Wir haben Lösungen zur Erweiterung der Bildungseinrichtungen angehen lassen und ermitteln solche Möglichkeiten auch weiterhin. Dank der Modernisierung dieses Gebäudeteils werden wir 13 neue Klassenräume, einen IT-Raum, einen Betreuungssaal und Sanitärräume einrichten lassen. Ein Stockwerk wird das Wirtschaftskolleg nutzen und das weitere Obergeschoss wird der Erweiterung des Pädagogischen Kollegs „Andrei Șaguna“ zugute kommen, das sich in nächster Nähe in der Turnu-Roșu-Allee befindet. Gleichzeitig laufen die Arbeiten zur Erweiterung der Nicolae-Iorga-Schule, die Ausschreibungen zum Bau zweier neuer Kinderkrippen im Strand- und dem Zieglerviertel/}iglari sowie der Erweiterung der I.L.-Caragiale-Schule weiter“, so die Bürgermeisterin Astrid Fodor.
Mit dem gegenwärtigen Projekt beabsichtigt die Stadtverwaltung die Erneuerung des 1. und 2. Stockwerks eines Gebäudeteils, in dem das Erdgeschoss bereits modernisiert wurde. Der Wert des Vorhabens beläuft sich auf 4,5 Millionen Lei und umfasst die Erneuerung der Fassaden und ihre Wärmedämmung, Instandsetzungen im Eingangsbereich, den Klassenräumen und Labors und deren Neueinteilung, den Ersatz der Fenster und Türen sowie die Erneuerung der Fußböden. Hinzu kommt die Modernisierung der Sanitäreinrichtungen, der Elektroinstallationen, des Heizungssystems und der Brandschutz- und Einbruchmeldeanlage.
Im Laufe der Woche wird der Vertrag zur Ausarbeitung des technischen Projektes unterschrieben, der dem städtischen Dienst zur Verwaltung der Bildungseinrichtungen innerhalb von 3 Monaten vorzulegen ist. Anschließend wird die Ausführung der Arbeiten ausgeschrieben, die kommendes Jahr angegangen werden sollen.