Filmvorführungen und Gespräch zur Deportation der Rumäniendeutschen in die Sowjetunion

Filmstill „Jenseits des Waldes“, Max Kern

Hermannstadt/Heilbronn – Am Donnerstag, den 27. März um 19.30 Uhr finden in den Kinostar-Arthaus-Kinos in Heilbronn zwei Filmvorführungen mit Gespräch zur Deportation der Rumäniendeutschen statt: Gezeigt werden der Dokumentarfilm von Günter Czernetzky „Arbeitssklaven unter Hitler und Stalin“ (D/RO 1993, 29 min) und der Kurzspielfilm von Max Kern „Jenseits des Waldes“ (D 2024, 27 min).

Im Anschluss an die Vorführungen gibt es die Möglichkeit zum Gespräch mit den Filmemachern Günter Czernetzky und Max Kern. Die Moderation des Abends übernimmt Dr. Heinke Fabritius, Kulturreferentin für Siebenbürgen am Siebenbürgischen Museum.

Der Eintritt beträgt 6 Euro; Logenpreis 7 Euro. Alle Informationen zur Veranstaltung sind einsehbar unter kulturforum.info/de.

Die Veranstaltung findet anlässlich des Gedenkjahrs „80 Jahre seit der Deportation der Rumäniendeutschen in die Sowjetunion“ statt und ist Bestandteil der „Siebenbürgen-Filmreihe“. Die Reihe ist ein Projekt der Kulturreferentin für Siebenbürgen am Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim am Neckar in Kooperation mit der Kinostar Theater GmbH, der Kreisgruppe Heilbronn im Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. und dem Deutschen Kulturforum östliches Europa in Potsdam.